1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dixie, 6. November 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Dann müsste man aber im Prinzip für jedes Musikstück erst die passenden Parameter ermitteln. Bessere Systeme regeln sich automatisch und sind dadurch auch aufwändiger, aber auch besser.

    Also ich möchte auch bei einem tragbaren Gerät nicht mehr auf HIFI-Qualität verzichten.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Es geht doch darum, dass man bei Umgebungsgeräuschen den Dynamikkompressor einschalten kann, um die Lautstärke der leisen Passagen so weit zu erhöhen, dass sie eben den Umgebungsschall überdecken. In solch einer Umgebung ist es sowieso vorbei mit dem High-End-Musikgenuss.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Das ist doch Blödsinn. Nur weil man einen etablierten Begriff verwendet, der deiner Meinung nach nicht korrekt ist... :rolleyes:

    Nur nochmal zur Erinnerung: Es gibt kein Recht auf Privatkopie.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Er ist nicht korrekt und wenn sowas noch als positiv dargestellt wird ist es reine Lobbyberichterstattung.

    Als Kunde habe ich von DRM nichts und auch die Kreativen werden davon nichts haben.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Wo wurde das denn als positiv dargestellt? :eek:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ich höre öfters draussen Musik, bevorzugt allerdings in ruhiger Umgebung (Park, Waldrand), da ist die Klangqualität schon wichtig für mich. In einer ruhigen Umgebung hört man natürlich klangliche Unzulänglichkeiten wesentlich deutlicher.
    Zur Dynamikkompression: I.d.R. ist diese nur bei älteren Musikstücken oder bei Jazz- oder Klassik notwendig. Bei akt. Pop- oder Rockmusik braucht man sicherlich keine weitere Dynamikkompression mehr für den Einsatz auf mobilen Playern.
     
  7. König

    König Guest

    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Dummes Geschwätz ! :p

    Wenn es mir nicht zu aufwendig wäre, würde ich Dir beweisen, dass man auch mit über 40 noch Unterschiede zwischen CD und MP3 mit 128 kBit (gerne auch höher :) ) hört, eine vernünftige CD-Aufnahme vorausgesetzt.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Es werden keine Nachteile für den Endkunden erwähnt und das sollte man tun, klar und deutlich.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Falls du es nicht bemerkt haben solltest: Das ist ein Anreißer, der auf einen längeren Bericht im Heft 12/06 auf Seite 14 verweist. Der ist bei der Beschreibung des geplanten Verfahrens wertneutral, lässt aber nicht unerwähnt, dass es sich hierbei um ein System handelt, dass "dem Kunden kaum Spielraum" lässt. Jeder kann sich selber ausmalen, was das konkret bedeutet.

    Es geht hier übrigens darum, Inhalte vom Pay-TV auf PVRs aufzuzeichnen und dann zubestimmen, ob und wie der Kunde das dann ansehen "darf". Und um nochmal auf unser Textgenie Dixie einzugehen: Im Text ist von Kopieren von TV-Inhalten die Rede, nicht das bloße Aufzeichnen.

    Gag
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Aua... Den Unterschied würde man auch durchs Telefon hören. Bei der MP3-Datei ist nicht (primär) das Frequenzspektrum begrenzt, sondern der Klang durch die verlustbehaftete Kompression beeinträchtigt.

    Dass du meinst, mit 40 noch Töne oberhalb 20 kHz zu hören, würde ich als medizinisches Wunder bezeichnen. :rolleyes: