1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Musikantenstadl": Indien-Ausgabe aus Kostengründen gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: "Musikantenstadl": Indien-Ausgabe aus Kostengründen gestrichen

    Richtig, es ist einfach keine Frage des Alters, sondern letztendlich der Sozialisierung. Wenn man sich die Interpretenauswahl der letzten Jahre/Sendungen anschaut, so kann man auch feststellen, dass die Sendung sich mehr in Richtung Schlagermusik/Schlagerpop bewegt hat, wobei die volkstümliche Musik natürlich immer noch eine wichtige Rolle spielt. Ich persönlich schaue da höchstens mal beim Zappen rein oder eventuell beim Silvesterstadl :D und bleibe bei Francine Jordi oder Simone (Stelzer) auch mal dran. Für derartige Unterhaltungssendungen/Nummernprogramm sind (inter)nationale Pop- bzw. Rockstars offenbar nicht zu gewinnen. Man darf auch nicht außer acht lassen, dass die (volkstümliche) Schlager/Popmusik eine breite und treue Anhängerschaft hat. Ich kann jedenfalls den teilweisen Hass (als RBB radioeins-Hörer) diesbezüglich nicht nachvollziehen.