1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

    Was ein Glück für dich das dir der ÖR nicht nur 1 Sender aufs Auge drückt
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

    Findest du? Ich würde das in etwa in die gleiche Ecke stellen wie das Bashing der Privaten. Denn einen Niveauunterschied da auszumachen dürfte nicht möglich sein
     
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

    Dann kann das Musikalische Hospiz ja weiter machen..
     
  4. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

    Das Ganze wäre doch gar nicht so schlimm, wenn man auch noch was für jüngere Leute bringt! In Bereichen wie Dokus, Politsendungen und Nachrichten bin ich größtenteils mit den ÖR zufrieden, bei der Unterhaltung nicht. Ich möchte mal vergleichen, weil ich grade in Ösireich bin: Bei ARD und ZDF laufen seit einer Woche lauter Karnevalssendungen, welche nur einen Bruchtteil der deutschen Bevölkerung interresiert und deshalb auf WDR und SWR degradiert werden sollten. Sonst läuft auch nur Rosamunde Pilcher, etc. und das Frühlingsfest der "Volksverblödung". Dann macht die ARD immer gerne ihren Brennpunkt, selbst bei so unwichtigen Sachen, wie, dass bei Udo´s Schuh ein Schuhbandl fehlt! Hier in Österreich laufen auf ORF2 die Sachen für ältere Leute, und auf ORFeins was für Jüngere. Am Sonntag lief e. g. The Descendants und auch nachmittags TAAHM, etc. Da werden die Gebühren gut verteilt ausgegeben, damit jeder was davon hat!
     
  5. kingastra

    kingastra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert


    Also ich höre HipHop, RNB, Dance, House.....aber ich kann z.B. nichts mit Rock N Roll anfangen......trotzdem bin ich nicht der Meinung das Rock N Roll verboten werden soll...

    ....soll doch jeder seine Musik hören die ihm gefällt und manchen gefällt wohl auch der Musikantenstadl
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

    Man sieht, daß du keine Ahnung von den ÖR hast! Gerade im WDR laufen die interessantesten Karnevalssendungen, wie z.B. Stunksitzung, Pink Punk Pantheon und Karneval bei Stratmanns.

    Wie passt denn das bitteschön zusammen? Kein Wunder, daß heute nur noch ******* als angebliche Dancemusik angeboten wird! Lady Gaga und son Scheiß ist jedenfalls keine echte Dancemusik!
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert


    Da darfst Du dich hier nicht wundern, einige bekannte Forenspezialstrategen können direkt vor dem Schlüsseloch hocken und mit beiden Augen gleichzeitig durchgucken! ;)

    Deren Kometenz meist da aufhört, wenn es darum geht sich aus zig frei empfangbaren Sendern dann einen auszusuchen um dem Musikantenstadl zu entkommen!
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

    Ich werde 65, der" Musikantenstadl" ist aber so ziemlich das letzte was ich mir ansehen würde. Ich bin mit Beatles und Rolling Stones aufgewachsen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

    Also ich denke nicht das man wenn man älter wird sich dann plötzlich für Volksmusik intressiert.

    Sondern ich denke das sich der Musikgeschmack so als Schulkind und Jugendlicher entwickelt und festigt, und man diesen dann weitestgehend beibehält. Und die Bands, Interpreten und Radiosender altern mit ihrer Zielgruppe mit.

    Denke die jetzigen Senioren haben wohl auch schon in jüngeren Jahren Volksmusik gehört.

    Wer mit Rock aufgewachsen ist der wird mit Rock alt, und wer jetzt mit HipHop und Dance aufwächst, der wird auch damit alt.

    Sehe ich genauso!

    HipHop, Black, RnB, Dance, Trance, House, ... passt schon sehr gut zusammen. Das ist nämlich auch mein Spektrum. ;)

    Hier mal aktuelle Beispiele aus den verschiedene Richtungen:

    HipHop: OMG! - Materia


    Black / RnB: Drunk in Love - Beyonce feat. Jay-Z


    House: Tsunami - Dvvbs & Borgeous


    Ausserdem lassen sich viele aktuelle Tracks der Popmusik ohnehin nicht mehr strikt einer Richtung zurechnen. Dark Horse von Katy Perry enthält z.B. sowohl HipHop / Black Elemente als auch Dance Elemente:

     
  10. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: "Musikantenstadl" im Ersten bis Ende 2015 verlängert

    Rolling Stones und co sind kult.
    Zum Glück hör ich auch eine gute Mischung aus Rock N Roll, also auch Rock, Schlagern und im Bierzelt gerne mal Volksmusik. Ja auch mal den Musikantenstadl. Ja das geht auch ab und zu mit 34J.:D

    Hab zum Glück alles von Rolling Stones, AC/DC, ZZ Top,... aber auch Helene Fischer und co. und natürlich 90s Eurodance auf meinem Server.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2014