1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musik-Streaming

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von eurotiger, 12. November 2020.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie wäre das dann (objektiv) zu bewerten, wenn sowas über Bluetooth übertragen wird?

    Subjektiv braucht es natürlich Goldene Kabel oder Lichtfaserleiter aus Engelshaaren.

    Ich denke mal für manche dieser Audiophilen würde sich selbst die Live-Version der Musik schlecht anhören. (Und nicht ohne Grund, das wird doch mittlerweile eh am PC abgemischt und durch Auto-Tune gejagt)
     
    EinNutzer gefällt das.
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich höre auch noch über AUX. Alte Passiv 2.1 Lautsprecher, den alten analogen gegen einen digitalen Verstärker von Lepy ersetzt. Irgendwie ist der jetzt kaum größer als meine Handfläche hat aber einen ähnlichen Funktionsumfang wie der alte analog Riesenverstärker. An AUX Chromecast Audio angeschlossen, seitdem kann ich auf die alten Boxen sogar Deezer & Co. streamen. Sonst bin ich bei Bluetooth Lautsprechern aber auch nicht anspruchsvoll. JBL Charge 4 an und gut ist es.