1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musik-Streaming zukünftig ohne Gratisangebote?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2015.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Musik-Streaming zukünftig ohne Gratisangebote?

    Auch wenn sich das Gerücht immer wieder hält, aber die normalen Audio-CDs sind von Pink Floyd nicht in Surround abgemischt und entsprechend kodiert.

    Die Originalabmischung in Quadrophonic gibt es nur auf den ursprünglichen LPs und da wird es richtig schwierig noch Equipment zu finden, welches das ganze wirklich klar darstellt, also den "Center" im Dolbymodus tatsächlich abschaltet.

    Alternativ gibt es natürlich SA-CD Auswertungen oder DVD/Blu-ray Versionen einzelner Alben. Wenn du die im Schrank hast, werden die natürlich über 5.1 Anlagen im 5.1 Modus abgespielt.

    Aber das sind eben Ausnahmen und auf keinen Fall die Regel!

    Zudem habe zumindest ich (und das geht auch Freunden und Bekannten so) Spotify nicht um meine CD Sammlung komplett zu ersetzen. Spotify ist eine bequeme und auch mobile Möglichkeit neue Musik zu entdecken, auf millionen von Playlists für jede Stimmung zuzugreifen oder eben komplette Alben zu hören, die ich zwar aktuell ok finde, aber wohl nicht dauerhaft benötige (bzw. nur einzelne Tracks davon).

    Wenn ich in mein CD Regal schaue, finde ich dort zig CDs, die ich wohl nie wieder abspielen werde. Die hat man mal vor zig Jahren gekauft, weil man ein oder zwei Lieder gut fand. Genau diese Ausschussware, die man in fast allen Regalen findet.

    Du magst es nicht glauben, aber zumindest in meinem Spotify Vertrag stand keine Klausel drin, ich dürfe jetzt keine CDs mehr kaufen. Von meinen absoluten Lieblingskünstlern kaufe ich natürlich weiterhin auch die Alben. Hören tu ich sie aber natürlich nur zu Hause von CD (wobei ich auch da manchmal zu faul bin, wenn eh Spotify läuft). Früher habe ich die in MP3 umgewandelt, für unterwegs. Die Mühe mach ich mit jetzt nicht mehr, wenn der Künstler bei Spotify vertreten ist.

    Da wir ganz bequem übers Handy gestreamt. Egal ob in der SBahn per Kopfhörer oder im Auto via Bluetooth.

    Noch mal. Ich Rede nicht von den (in der Masse an Musik vielleicht 5% ausmachenden) Ausnahmen, die es als SA-CD, DVD-Audio oder DVD/Blu-ray in echtem 5.1 Sound gibt, sondern, von den Restlichen 95% die ausschließlich in Stereo produziert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2015
  2. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Musik-Streaming zukünftig ohne Gratisangebote?

    Ganz meine Meinung Eifelquelle!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.536
    Zustimmungen:
    31.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Musik-Streaming zukünftig ohne Gratisangebote?

    Na sicher sind sie das! Offiziell wird man das aber nicht drauf schreiben da dann entsprechende Lizenzen fällig sind. Einfach mal rein hören das hört man sofort ob die CD so abgemischt wurde oder nicht! (denn wenn sie das nicht wäre würden die Surroundsignale entweder nicht vorhanden sein oder eben einfach schlecht klingen.
    Pink Floyd nur mit einer Stereoanlage hören ist pure Vergeudung.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musik-Streaming zukünftig ohne Gratisangebote?

    Auf CD geht aber höchstens Dolby Pro Logic II. Mehr ist nicht drin!
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Musik-Streaming zukünftig ohne Gratisangebote?

    @Eifelquelle

    Ähnlich bei mir. Habe etwa 600-800 CDs die ich mal auf Börsen zusammen gesammelt habe.

    Sind heute meist nur noch als Staubfänger da. Die CDs liegen als Sicherheitskopie auf einem NAS.

    Entweder höre ich Music über mein Tablett mit dem NAS oder Google Play Musik weil es praktisch ist.

    Unterwegs höre ich meine Sachen über Micro SD Karte da ich nur eine 500 mb Internet Flatrate habe.