1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2015.

  1. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    Als Musikredakteuer und DJ bringen einem diese Streaming-Dienste absolut gar nichts. Amazon erschwert sogar neuerdings den herkömmlichen Download von Musik. Das ist absolut Kundenunfreundlich.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    Ha ha ha...Streaming = Goldgrube. Ich lach mich tot. Für die Label, aber nicht für die Künstler. 0,007 Cent pro Abruf, selbst weltbekannte Künstler verdienen da nur paar Tausend Dollar, wie es bei Indies mit weiß ich 20.000 Abrufen im Jahr aussieht, kann sich ja jeder mit Taschenrechner ausrechnen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    Immer, nur darum gehts.
    Künstler und Kunden sind notwendiges Übel, auf die man bis zur Entrichtung einer Zwangspauschale leider nicht verzichten kann.:)
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    Sony oder Steam machen es doch vor. Bietet den Abonennten vergünstigte Angebote oder gar Gratisspiele, dann lohnt sich für die Kunden auch so ein Abo. Aber einfach nur das Recht zu streamen, das ist für mich kein Mehrwert. Da kann ich dann auch Internetradio hören.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    Ich bin vielleicht etwas nostalgisch, aber wenn ich mir früher eine LP gekauft habe, dann habe ich mir die Platte angehört, ein zweites mal, ein drittes mal - bis mir auch die weniger guten Lieder gefallen haben. Ich habe die Platte gekannt. Danach kaufte man sich die nächste und übernächste. Heute streamt man Millinen Songs, die man in digitaler Form mit sich rumschleppt. Ich frage mich, wer will und kann das alles hören. Das HABEN steht im Vordergrund, nich das KENNENLERNEN eines Albums.
    Ich mache es weiter wie gehabt, ein Album nach dem Anderen. Und alles kann und will ich nicht besitzen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    So isses. Diese Fastfood Verfügbarkeit sorgt für Sammeltrieb + Wegwerfgesellschaft. Streaming ist für Künstler eigentlich fast wie verschenken, jedenfalls zu den aktuellen Bedingungen.
     
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    Erzähl mal. Ich hab in letzter Zeit keine erschwerten Veränderungen feststellen können.
     
  8. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    Ich bin ja nun auch schon ein bisschen älter, aber dass man beim Streamen eben gar nichts besitzt (außer das Recht, den Titel hören zu dürfen) liegt doch auf der Hand. Da kann man dann auch keine Millionen Songs mit sich rumschleppen oder gar besitzen...
    Und wer das alles hören will oder kann??
    Ist doch das selbe wie ein CD Geschäft (oder besser Verleih). Wer will denn die ganzen CDs hören, die die da verkaufen? Na sicherlich nicht ein Kunde allein.

    Man mag zu den Abo Modellen stehen wie man will, für mich bedeutet das eben auch die Freiheit, verschiedene Alben oder Songs anzuhören, ohne dass ich sie gleich kaufen muss. (Das kann ich sogar öfter hintereinander - genauso wie früher, wenn ich mir ne LP gekauft habe).
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?


    Manche Musiker, oder besser gesagt, diejenigen, die mit Musik Geld verdienen wollen, haben noch nicht kapiert, wohin die Reise geht. Die Zeit der physikalischen Tonträger geht so langsam vorbei. Klar, es wird noch lange einen Markt für Liebhaber geben. Und auch die gute alte LP erlebt wieder eine kleine Renaissance.


    Das Hauptgeld wird aber in Zukunft über andere Wege verdient werden müssen. Und da führt an Streaming kein Weg vorbei, zumal dieses einen fairen Kompromiss zwischen Benutzern und Vermarktern darstellt. Spielt man hier nicht mehr richtig mit, werden sich die Leute wieder Möglichkeiten suchen, an die Musik zu kommen, ohne dass der Künstler einen Cent sieht.
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Musik-Manager: Streaming lukrativer als Verkauf?

    Streamen hat doch fast nur Nachteile. Alleine schon, dass bei einem Funkloch nur noch Stille aus den Ohrstöpseln kommt. Oder wenn die Funkzelle überlastet ist. Wenn jetzt jeder dritte Smartphone-Nutzer streamt, werden die ganzen Netze ja noch mehr überlastet, als sie es jetzt schon sind.

    Außerdem wird so auch ein Hörerprofil erstellt werden können, sodass man gleich auch noch mehr gläsern wird.