1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musik im Netz kaufen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von fiedldi, 20. Januar 2007.

  1. fiedldi

    fiedldi Guest

    Anzeige
    AW: Musik im Netz kaufen

    Gut, vor dem Gesetz wäre das also i.O., aber trotzdem würde ich gegen die Lizenzbedingungen verstoßen und im Zweifelsfalle mindestens eine Kündigung erhalten. Für jemanden, der einfach in Ruhe Musik hören will und keinen Ärger mit niemanden haben möchte, ist das nicht wirklich beruhigend.

    Tja, jetzt wollte ich mal bei Napster schauen, was dort so angeboten wird. Aber dies ist nur möglich, wenn ich mich dort anmelde. Wenn auch nur für einige Tage, aber dort kam auch gleich der Hinweis, daß sich das Abo automatisch verlängert, wenn ich nicht aktiv kündige. Dabei will ich mich doch noch gar nicht anmelden (und denen meine Daten überlassen), sondern nur erst einmal über das Angebot informieren. Selbst daß ist mir nicht gegönnt. Ich könnt´ verzweifeln ... :rolleyes:

    Hab´ jetzt iTunes installiert, zumindest kann man sich dort über das Angebot informieren. Hab´ aber noch keinen Hinweis zur CD-Situation in deren Lizenzbedingungen gefunden. Diese sind recht allgemein gehalten. Werd´ ich wohl doch wieder auf Streamtuner/-ripper zurückkommen müssen? :eek:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musik im Netz kaufen

    Ahja...
     
  3. Oli321

    Oli321 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musik im Netz kaufen

    Ich finde jetzt nicht die genauen Lizenzbestimmungen bei iTunes.

    Musik vom Radio aufnehmen ist für mich keine Alternative. Die Künstler bekommen nichts, und das Radioprogramm wird meiner Meinung nach kaputt gemacht, da nun Jingles eingespielt werden oder reingeredet wird, um eine Aufnahme zu verhindern.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musik im Netz kaufen

    Falsch, Radiosender müssen natürlich an die GEMA zahlen.
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musik im Netz kaufen

    Es macht sich zudem auch schön im Regal, es hat auch was mit Sammeln zu tun.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Musik im Netz kaufen

    Das war ein Beispiel :rolleyes: .

    Außerdem kann man rosenstolz nicht als pseudo musiker einstufen.

    Ich persönlich kenne rosenstolz schon seit dem Jahre 2002...

    @Oli321 Solange es keine wirkliche legale Methode gibt außer cd kauf an drm freier musik zu kommen wird aufgenommen ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2007
  7. Oli321

    Oli321 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musik im Netz kaufen

    Da hast Du natürlich Recht.
     
  8. fiedldi

    fiedldi Guest

    AW: Musik im Netz kaufen

    Ich habe noch mal ein bisschen geforscht und bin zum Thema DRM auf eine gute Seite inkl. Forum gestoßen.

    Hier gibt es einen Test zu den Musikshops im Netz und ein Fazit:
    http://www.irights.info/index.php?id=507

    Zum Thema allofmp3:
    http://www.irights.info/index.php?id=372

    Auch zum Thema Brennen und in mp3-Umwandeln gibt es verschiedene Meinungen:
    http://forum.irights.info/?q=node/155

    Ich bin nun im Ganzen recht verunsichert. Im Moment steht für mich iTunes mit dem Weg des Umwandelns über Soundkarte/CD der Lösung Streamtuner/- ripper gegenüber. Ich werd´ wohl noch eine Nacht drüber schlafen müssen ...
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musik im Netz kaufen

    ich mache immer, wenn ich (bei itunes) genügend titel beisammen hab, eine audio-CD, um die titel zu sichern. aber ich rippe sie nicht auf den PC zurück, weil das wäre blödsinn, da man die titel so oft hören kann/darf, wie man will. man darf auch sooft CDs brennen, wie man will und sooft man will die titel auf den ipod laden. das ist eigentlich der einzige nachteil von itunes, daß nur die ipods unterstützt werden...aber für andere player kann man ja immernoch den umweg über CD/soundkarte gehn.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Musik im Netz kaufen

    Mein Player spielt auch AAC. Allerdings nur das DRM-Freie. Dank fehlender Unterstützung durch iTunes, kommt dieser Service z.B. nicht in Frage.