1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musik im Netz kaufen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von fiedldi, 20. Januar 2007.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Musik im Netz kaufen

    Das ist nur dummerweise die einzige Sprache die die verstehen.
     
  2. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musik im Netz kaufen

    Dann bleibt dir nur noch, zu verzichten oder dich dafür einzusetzen, dass die Entwickler deines bevorzugten Betriebssystems entsprechende Lizenzen einkaufen. Wo das nicht geht, muss man verzichten.

    Da ist schlicht kein Zwang zur Illegalität.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musik im Netz kaufen

    wenn du ne hoge bitrate nimmst, fällt das nicht auf.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musik im Netz kaufen

    Blödsinn. Das Gesetz wurde sicherlich gekauft und das ist praktisch ein offenes Geheimnis. Wenn 500 Lobbyvertreter bei der Anhörung aufkreuzen und gerade mal ein Normalbürger sich zu Wort melden durfte. :rolleyes:
     
  5. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musik im Netz kaufen

    Fängt mit so einem Wort an und dann folgt sowas....
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Musik im Netz kaufen

    Das ist deine meinung.

    Ich verstehe nicht wie man das gut finden kann.

    Es ging ums prinzip und nicht um eine Grundsatzdiskussion... Nach aktueller Gesetzeslage ist und bleibt Linux nunmal im Grunde ein nicht 100 % legales Betriebssystem und das ist in meinen augen einfach der falsche weg.

    Irgendwann ist nur noch windows erlaubt und alles andere verboten :wüt:


    Ich verstehe auch nicht wie du die aktuelle Lage gut finden kannst und mich im Grunde dazu aufforderst auf dvds, musik und co zu verzichten nur weil in der aktuellen gesetzeslage und bei der aktuellen MI und FI vieles schief läuft.

    Was würdest du denn sagen wenn absofort nur noch Premiere geeignete Receiver genutzt werden dürfen und alle anderen illegal oder in einer Grauzone stecken würden? Würdest du dann auch aufs digital Fernsehen verzichten?
     
  7. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musik im Netz kaufen

    Das hat mit Gesetzeslage gar nichts zu tun. Die Linux-Entwickler müssen nur eine css-Lizenz kaufen und schon is das alles kein Problem. Das ist Marktwirtschaft, in der auch du wunderbar lebst.

    Und das schöne an der Freiheit ist doch eben auch, dass man sich Dinge ersparen kann, wenn man gleichzeitig bereit ist, auf Dinge zu verzichten.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Musik im Netz kaufen

    Du hast es nicht verstanden.

    Man kann keine CSS Lizenz mehr verkaufen. Man kann nur noch sublizenzen kaufen und genau diese gibt bis auf intervideo keiner ab.

    Jediglich intervideo bietet den codec für 60 € für Linux Nutzer an. Sonst weigert sich jede andere Firma...

    Und es hat sehr wohl mit der aktuellen Gesetzeslage zu tun. Ein Lizenzmangel ist das kleinere übel. Auf Grund der fehlenden Lizenz wird der kostenlose codec aber als "Programm zur umgehung eines wirksamen Kopierschutzes" gesehen und ist somit illegal.

    Trotzdem muss man es nicht gut finden das die FI und MI Linux versucht niederzumachen.

    Oder wie erklärst du dir die mangelnde akzeptanz der MI und FI irgendwie Linux mit codecs und co. zu unterstützen?

    Wieso weigerte sich das frauenhofer institu jahrelang den Linux distris eine mp3 lizenz bereitzustellen und verbot sogar irgendwann die Nutzung von mp3s unter Linux?

    Nur weil es unsere Marktwirtschaft ist und man in dieser lebt muss man nicht alles was Firma xyz macht gut finden.

    Das gehört nämlich immer noch zur unseren Marktwirtschaft. Der Kunde ist in dieser immer noch das wichtigste Glied und das scheinen viele Firmen einfach zu vergessen.
     
  9. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musik im Netz kaufen

    Und wo ist dann dein Problem?
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Musik im Netz kaufen

    Egal du willst oder kannst es einfach nicht zu verstehen :rolleyes: .
    Für mich persönlich ist es jedenfalls der falsche Weg.
    Aber egal lassen wir das.

    Wie gesagt du würdest es auch nicht toll finden wenn du irgendwann nur noch einen zertifzierten receiver benutzen dürftest und genau so ähnlich ist auch zur Zeit das Debakel mit alternativen Betriebssystem und der MI und FI...