1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch will Premiere NICHT

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von speeddbox2, 9. April 2002.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Hi,

    verstehe die Logik nicht so ganz. Wieso müssen die USA ihren Markt abschotten. Klar, der US-Markt ist der größte der Welt. Was hat das aber damit zu tun ?

    Übrigens: So klein ist der deutsche Markt auch nicht. Gemessen am Umsatz bei der Fernsehwerbung ist Deutschland, nach den USA, weltweit die Nummer zwei.

    Grüße
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Murdoch hat die 1,7 Mrd. schon letztens abgeschrieben. War eine Meldung auch auf digitv. Somit kann er auch relativ gelassen sein, wenn er es nicht bekommt. Diese Forderung ist eh nur noch ein Mittel um KirchPayTV bzw. die Taurus in die Pleite zu treiben und so mehr Optionen zu haben. Dass er die Kohle nicht mehr sehen wird, weiss er auch.
    Zur Zukunft von PayTV hab ich letzten auf N-TV ein Interview mit einem Medienexperten von einer Bank gesehen. Er sagte dazu, was ich ebenfalls so seher und Herr Kofler will ja auch leicht in diese Richtung, dass der Per per View Bereich der sein wird, der in Zukunft eine Chance hat. 2 Jahre Bindung zu hohen Preisen, dass kommt nicht an. Stellt Euch vor. Was wäre mit heuteigen Kapazitäten möglich: 20 aktuelle Filme in einer Schleife parallel. Nicht mehr 5 alle 30 Minuten. Jeder Film 3 Euro. Grundgebühr 5 Euro, dafür nur Basis Fernsehen(Discovery, Start, Disney). Bei Events (Bundesliga, Boxen usw.) 5 Euro für z.B. einen Spieltag komplett. Beteiligung der Rechtepartner an den PPV-Einnahmen, dafür niedrigere Rechtepreise. So würde ich die Zukunft des Pay-TV gestalten und ich denke, in so einer Richtung wird es auch gehen. Dass Voll-Abo wird ausgedient haben.

    Gruss
    Laddi
     
  3. Cornelia

    Cornelia Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Verstehe auch nicht, wieso man sich "abschotten" sollte.
    Halten die Politiker den Bürger für so unmündig, dass er sich bei der Vielzahl von verschiedenen Informationsquellen (TV, Radio, Print Medien, Internet), die ihm zur Verfügung stehen, nicht selbst ein objektives Bild machen kann ?

    Und wenn dann Leute, die monatelang die Wahl eines ZDF-Intendanten verhindert und blockiert haben, weil der Kandidat nicht das richtige Parteibuch hatte, jetzt davor warnen, mit Berlusconi könnte jemand aus der Politik Einfluß gewinnen, dann sagt das ja wohl schon alles.
     
  4. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Bereitschaft der Bekannten und Verwandschaft nimmt erst dann zu, wenn die attraktiven Programminhalte aus dem Free-TV herausgezogen und ins Pay-TV gesteckt werden. Kirch hat da ja immer eine gespaltene Politik betrieben. Premiere ist doch bei beliebten Serien und Talkshows bisher immer nur der Zweitverwerter gewesen. Kirch war einerseits heiß auf hohe Werbeeinnahmen bei den Free-Tv-Sendern, andererseits wolle er ein exklusives Pay-TV in Deutschland etablieren. Das ist doch ein Teufelskreis. Beides zusammen geht einfach nicht.
    Und da liegt der Hund begraben in Deutschland. Wie oft haben mich Free-Tv-Glotzer schon als totalen Idioten belächelt, weil ich schon lange Premiere-Kunde bin. Weil sie alles zwar werbeunterbrochen aber kostenlos ins Haus geliefert bekommen. Und das reicht dem Durchschnitts-Fernsehpöbel in Deutschland nun mal.
     
  5. Cornelia

    Cornelia Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nun, Exclusivität kann ich aber z.B. auch erreichen indem ich Ereignisse zeige, die sonst in dieser Form im Free-TV nicht laufen (Stichwort Bundesliga alle Spiele live) bzw. überhaupt nicht laufen dürfen (Stichwort indizierte Filme, Hardcore)
    Aber auch eine größere Aktualität der Ausstrahlung würde m.E. schon einiges bewirken.
    Als Pay-TV darf ich mich nicht nur mit dem Free-Tv messen was die Ausstrahlung von Filmen angeht, sondern meiner Meinung nach im großen Maße eben auch mit Videotheken usw. Und solange ein Film schon über ein Jahr in der Videothek steht ehe er im Pay-Tv läuft, ist es schwer die Ausstrahlung den Zuschauern als großes "Ereignis" zu verkaufen
     
  6. LarsH

    LarsH Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das was du ansprichst ist aber die Sache der Filmstudios und nunmal die normale Verwertungskette von Filmen. Da die Studios nunmal Gewinnmaximierung anstreben, sehen sie nunmal im Videomarkt den weitaus größeren Markt, logisch das der Vorrang hat. Von Pay-TV haben die Studios nicht viel, da wird ein Film verkauft für ein paar Mio. und fertig. Das Videogeschäft bringt dagegen Milliarden ein, somit würden sich beide wenn gleichzeitig ausgestrahlt wohl ein wenig im Weg stehen.
    Aber wie gesagt: bei ev. Neuverhandlungen mit den Filmstudios sollte man (wenn überhaupt möglich) schon noch auf die Verwertungskette achten. In den USA ist es ja auch möglich Filme maximal 6 Monate später im PPV zu bestellen...
     
  7. Raiders2k1

    Raiders2k1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    Murdoch hat natürlich die Beteiligung abgeschrieben. Spart ja auch Steuern. Bloss ist es ein himmelweiter Unterschied, ob man etwas abschreibt, oder ob tatsächlich Beteiligung verfällt. Letzteres wird in dieser Größenordnung auch Murdoch mehr als stören, verlass Dich drauf.
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Naja, Sport exlusiv ist nur eine Frage des Geldes umd ie Rechte zu kaufen, indizierte Filme / Pornos beduerfeneiner Gesetzesaenderung und die wirste nicht bekommen. Da ist das grosse Wort "Jugendschutz" welches sich im Wahljahr noch besser als Wahlkampf benutzen laesst.

    CU
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Aber Tribun,

    offensichtlich ist dem "Fernsehpöbel" anderes wichtiger, als den ganzen Tag dumpf vor der Glotze zu sitzen, habe in diesem Forum den Eindruck, Fernsehen (Premiere) ist so wichtig wie das tägliche Brot.
    Nach dem Motto "Premiere kucken und das Leben draußen vorbeiziehen lassen".

    @und Cornelia,

    was Politiker so von sich geben, hat ja eine kürzere Halbwertszeit als eine Eiskugel in der Sonne.
    Was glaubts du wie schnell Clement vor Murdoch auf die Knie fallen wird, wenn der seine Zentrale in NRW aufbauen würde.

    Politiker reden nun mal viel zu viel und haben die Krankheit, sich überall einmischen zu müssen, auch wenn es sie überhaupt nichts angeht.

    Wozu das führt sieht man ja jetzt in Bayern.
    Der Steuerzahler hat ja das Geld um dann wieder alles auszugleichen.
     
  10. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Raiders2k1
    Die Beteiligung behält er. Wenn jemand tatsächlich P kaufen würde, hielte er noch seinen Anteil. Ich meinte, dass Murdoch kein Geld mehr dafür sehen wird und dass er das weiss. Kein Mensch wird ihm für 1,7 Mrd die Anteile abkaufen, weil diese einfach das nicht wert sind. Er kann diesen Betrag nur von der Taurus verlangen und die ist damit pleite und kann nicht zahlen. P selbst hat damit nichts zu tun. Er hatte 1,7 Mrd als Anteil. Vielleicht sieht er noch ein paar Euro davon, aber mehr nicht. Die Kohle ist weg.