1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2008.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.603
    Zustimmungen:
    32.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Ich denke auch, dass die Zeiten bald vorbei sind, in denen PREMIERE als alleiniger Programmanbieter mit 100% Risiko über SAT und Kabel rumwurstelt.

    Und es ist nicht weit hergeholt, dass die aktuelle Rezession, die gerade erst ans laufen kommt und wahrscheinlich 2009 seinen Höhepunkt erreicht, PREMIERE das Neukundengeschäft gewaltig verhageln wird. Automarkt ist um 20% eingebrochen, selbst "harmlose" Ausgaben wie Lottoeinsätze sind um 12% weggebrochen. Die Leute halten ihr Geld zusammen, angesichts dessen was 2009 alles droht. Da sind auch PayTV Abos absolut kein Thema. PREMIERE wird also auch 2009 große Probleme haben, aus dem Tief zu kommen bzw. wird auf jetzigen Kundenniveau stagnieren.

    Im Grunde ist das Abschaffen der Sonderkonditionen dahingehend garnicht mal so falsch, weil selbst mit Sonderkonditionen wird man kaum aus den Puschen kommen...siehe oben. Also mitnehmen was noch zu haben ist. Die Deutschen haben andere Sorgen, wie nen PREMIERE Abo zu machen.
     
  2. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Aber gerade dann ist es wichtig,sich als Pay TV unentbehrlich zu machen.Ansonsten kann man nicht bestehen und auf Luxusgüter generell wird keiner verzichten,es wird weiter konsumiert werden.Allerdings werden die Prioritäten in der Anschaffung anders gewichtet. Da muss Pay TV mit Qualität punkten.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.603
    Zustimmungen:
    32.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    PayTV ist nicht nur für besser Begüterte. Es ist auch was für die ganz normale Mittelschicht, wo wahrscheinlich der größte Abonnentenstamm sitzt. Und genau die haben 2009 andere Probleme und trennen sich daher von solchen "Luxusgütern" viel schneller wie die Oberschicht, wo dieser Kostenblock nicht ins Gewicht fällt. Der Sparkurs bei PREMIERE ist dazu absolut nicht hilfreich, sich wenn überhaupt noch unentbehrlich zu machen.
     
  4. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Es kommt darauf an,wie hoch die Priorität fürs Fernsehen in der "Mittelschicht" angesehen wird. Ich kann mir schon vorstellen,dass da zuletzt gespart wird.Ich bin auch kein Freund pauschaler Aussagen und möchte auch nicht deren "Probleme" und dessen Gewichtung beurteilen müssen.Das sind alles hypothetische Annahmen.Noch können wir nichts über die direkten Auswirkungen der Wirtschaftskrise sagen.Die NewsCorp muss sich so oder so dieser Herausforderung im Gesamten stellen. Das Kerngeschäft besteht nämlich nur aus verzichtbaren Luxusgütern.
    Wie geschrieben,entweder investiert Murdoch,um sein PayTV Angebot unverzichtbar zu machen oder aber er betrachtet das Projekt Premiere als gescheitert.Dazu müsste er sich aber dann im Januar zurückziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2008
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Ich denke auch, dass im Januar; spätestens Februar 2009 die Entscheidung fällt und Murdoch seine Maske fallen lässt. Bis dahin wird der Aktienkurs durch subtil gestreute Meldungen und durch keine signifikanten Investitionen ins Unternehmen schön klein gehalten, um eine eventuelle Übernahme so günstig wie möglich zu machen.
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Ähnlich dem habe ich in meinem post vorher geschrieben, da hast du folgendes darauf geantwortet:

    Wobei Premiere inzwischen ein fast reines Content House ist, dies würde eine Insolvenz sogar erleichtern. Alles was mit Technik/Logistik zu tun hat, wurde sowieso von Kofi und Börni outgesoucred. APS, TESC, Loxxess, Atos etc. Daher geht es nur um die Rechte und Lizenzen die Premiere hat. Diese würden im Falle einer Insolvenz sicher nichtig werden, was für die Hollywood Verträge sogar von Vorteil für Premiere wäre. Wegen Buli kommts auf die DFL an ob sie diese an den legitimem "Nachfolger" sublizensieren darf. Aber dies sind Detailfragen, welche die DFL sicher im Sinne des Nachfolgers abwickeln würde, damit das Volk weiter mit Live Fussball weiterversorgt werden kann.

    Wie gesagt, ich denke der Käse ist mit Newscorp noch nicht ganz gegessen. Das sind viel zu clevere Rechner, um sich auf ein Verlustgeschäft einzulassen. Und der Aktienkauf der Finninvest (Berlusconi) ist sicher auch kein Zufall. In dieser Branche glaube ich nicht an Zufälle. Ich denke, dass Premiere einfach intransparent ist/war und die Leute sich ein wahres Bild machen wollen, damit sie dann strategische Neuausrichtungen treffen können, wie auch immer diese aussehen, Schulden von Premiere übernehmen, oder Premiere abstossen... Berlusconi & Vivendi warten schon...:D
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Was wäre wohl mit Premiere passiert wenn NewsCorp nicht eingestiegen wäre?
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Entweder Einstieg eines anderen Investors (Vivendi/Canal+) oder Insolvenz und Aufbau eines komplett neuen Pay-TV Unternehmens in Deutschland. Ein ersatzloser Wegfall des nationalen Pay-TV Anbieters halte ich für ausgeschlossen.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Naja Vivendi hat ja von Kofler bereits die Bücher überreicht bekommen. :rolleyes:
    Frei nach dem Motto: Das Sommermärchen Teil 2
    Das hat wohl einen Herrn Murdoch auf den Plan gerufen!
    Mit seinen 15% UnityMedia Anteilen hat er Vivendi erstmal verscheucht.

    Ich denke mal Vivendi hatte eine Übernahme von Premiere bereits fest eingeplant - wurde nix.
    Kofler wäre wohl heute noch Chef von Canal + Germany! :winken:

    Mal sehen wie sich das entwickelt. Aber selbst durch den Verschlüsselungswechsel und Buli Rechte Erwerb ist alles andere als die erhoffte Ruhe eingekehrt in Unterfähring. Im Gegenteil: Es brennt an allen Ecken und Kanten! :eek:

    Ich hoffe nur, die Abonennten werden am Ende nicht die großen Verlierer werden!

    Edit: Wäre es eigentlich möglich, daß Vivendi sich 25% Aktien sichert?
    Man stelle sich nur kommende Konstellation vor: News Corp 25%, Vivendi 25% Berlusconi 15% :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2008
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden

    Bei BSkyB war Monsieur Seydoux der Chairman (Aufsichtsratsvorsitzende) bis 1999 und Vivendi sah sich 2001 durch das Platzen der Internetblase gezwungen, Anteile an BskyB aufzugeben. Allerdings dürfte Vivendi bei Durchsicht der Bücher wohl eher dankend verzichtet haben.. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2008