1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Naja, es muss ja für jeden was dabei sein weil sich nicht jeder die Premium Sender ohne Werbung leisten kann oder will.
    Aber wenn man Eike hört gibt es nur Müll auf BSkyB.
    Von allen ausprobierten hat mir C+ Fr am besten gefallen.
    Obwohl eigentlich alle AboTVs außer Premiere gleich aufgebaut sind.
    Das hat sich eben in den Jahren als alle rote Zahlen geschrieben hatten so heraus gebildet.
    Anfangs waren sie meist wie Premiere noch heute ist.
    Die C+ Sender sind aber auch leicht an die vielen Länder angepasst genau so wie sich Sky It von Sky Uk unterscheidet.
    Nur das Prinzip ist gleich.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Bedank dich beim Messias Kirch, der alles selber und überall machen wollte. ;)

    Sonst wäre hier die Entwicklung ähnlich verlaufen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Wollte er das?
    Kann mich noch erinnern das er mit Bertelsmann zusammen gehen wollte was das KA untersagt hatte. :(
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Ich beziehe mich da hauptsächlich auf zwei Punkte - erstens, dass es nur wenige Drittsender gab und fast alles durch Kirch-Sender erledigt wurde, zweitens, dass man auch im Kabel eine Plattform kontrollieren wollte und dies nicht den KNBs überlässt. Beides wirkt noch heute nach.

    Durch den ersten Punkt wurde vielen Sendern der Zutritt zum deutschen Markt verwehrt, gleichzeitig übernahm man sich selbst mit zu vielen eigenen Projekten und konzentrierte sich nicht auf wenige, wichtige Inhalte.

    Der zweite Punkt strahlt noch heute auf die technische Entwicklung negativ ab, aber auch die Vermarktung wird dadurch beeinflusst (über Sat zwei thematisch ähnliche Pakete, STAR und FAMILIE).
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Sehe ich auch so. Zudem wird er bestimmt nichts anderes sagen, um nicht den Aktienkurs in ungeahnte Höhen zu treiben...
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Vergiss aber nicht das die anderen Sender in EU zu Kirchs Zeiten und Jahre danach auch Minus gemacht hatten.
    Und wenn ich den Kirch Sci-Fi z.B. mit dem heute vergleiche dann wüsste ich welchen ich nehmen würde. :cool:
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Premiere hat im chaotischen Kabelsystem mit weit über 12.000 Kabelnetzbetreibern aber den unschätzbaren Vorteil, dass Premiere als einziger Pay-TV-Anbieter Zugriff auf sämtliche Kabelnetze hat und auf ihren Kanälen einspeisen kann was es will. Mit den großen Betreibern muß Premiere zwar alle 5 Jahre mal neu verhandeln, bei Hühnerhals & Partner, Hans Wurst Kabel OHG etc. sind sie aber aus alten Telekom-Zeiten halt drinn.

    Warum sollte Premiere diesen Vorteil aufgeben?
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Diesen Vorteil bei den kleinen Kabelklitschen wird Premiere mit Sicherheit nicht aufgeben, doch im Gebiet der großen Anbieter KD, UM & Kabel BW wird es Änderungen geben.
     
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Ich meine das ist so nicht ganz korrekt. Der Disney Channel besteht meines wissens nach sogar darauf im Premium Paket zu Senden .
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch hält sich mit Aussage über Premiere-Zukunft zurück

    Das wird hier oft so geschrieben und mag auch so sein. Im Jahre 1999 war der Disney Channel im Family-Paket vom Premiere-World. Quelle: Mein Premiere-World-Vertrag aus dem Jahre 1999 ;)

    Allerdings hat damals kaum jemand für 19,90 DM + 14,90 DM D-Box-Miete Family gebucht. Family hat man für 5 Mark Zuschlag zu Movie oder/und Sport dazugenommen - und By the Way: Mehr als 5 Mark ist es auch heute nicht wert :winken: