1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch bekommt zwei Aufsichtsräte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Lady on a Rooftop, 8. April 2008.

  1. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Murdoch bekommt zwei Aufsichtsräte

    Das primäre Ziel muss es sein, von den bestehenden Kunden mehr Geld zu kriegen, das sagt doch der gesunde Menschenverstand. Die Wirtschaftler können da sicherlich mit passenden Fachtermini rumschleudern...

    Und deshalb wird Murdoch (Achtung - Spekulation! - vergleiche Struktur bei Sky!) wie folgt umbauen:
    --> 1 Filmpaket (=Blockbuster/Entertainment)
    --> 1 Sportpaket (=Bundesliga, Fußball plus, Sport)
    (vielleicht wird auch Fußball plus mit Sport zusammengefasst und Bundesliga ausgegliedert, so ist es bei Sky Italia)
    --> 1 Basispaket (für Sat: = Thema/Star; für Kabel ???), unterteilt in thematisch sortierte Pakete (Kinder/Doku/...)

    Schauen wir mal, wie das bei Sky Italia mit den Preisen läuft:
    --> Das Basispaket wird einzeln erhältlich sein und auch als "kleinere Teilpakete". Bei Sky Italia: Komplett-Bais für 24 Euro, Teilpakete für 20 bzw. 15 Euro.
    --> Das Basispaket muss für alle anderen Pakete als Basis gebucht werden, wie der Name schon sagt. Beispiel Sportpaket: Da kann man buchen:
    - Basis/Sport um 36 Euro
    - Basis/Film/Sport um 44 Euro
    - Basis/Sport/Bundesliga um 51 Euro
    - Komplett um 59 Euro
    Bei den anderen Paketen ist es fast genauso aufgebaut.

    Ich halte das auch für Deutschland für ein realistisches Szenario.

    HD gibt es übrigens nur als zusätzliches Add-On. Man bekommt dann für einen Fixpreis von 7 Euro (plus 100 Euro Aktivierungsgebühr) alle HD-Pakete in den jeweiligen gebuchten Paketen freigeschalten.