1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne von TechniSat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von maob, 18. November 2005.

  1. Kruzefix

    Kruzefix Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Multytenne von TechniSat

    Wohnste im obersten Stock eines 500m Hochhauses? Dann 100% ja!
     
  2. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Ich glaube,ich lasse mal einen Fachmann kommen.Ohne Erdung(was man alles so liest) ist mir irgendwie nicht geheuer.
    Und was ist mit einem Potientalausgleich??? Ich hab echt null Ahnung von sowas.Bin absoluter Neuling in Sachen SAT.
     
  3. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Wohne in einem 3 Familienhaus im 2.Stock.
    Über mir ist auch noch ne (Dach)Wohnung.
     
  4. Kruzefix

    Kruzefix Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Multytenne von TechniSat

    Hast du ne Multytenne Twin?


    Sind die Häuser oder Bäume oder sonstige (z.B. Hochspannungsleitungen) in der Umgebung höher als deine Position?
     
  5. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Ne,ist eine Multytenne Single(4 LNBs)
     
  6. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat


    Ja,es sind auf jeden Fall höhere Dinge in der Umgebung,aber ich habe gelesen,dass der Blitz dort einschlägt,wo er will.Und das muss nicht immer zwangsläufig die höchste Position sein.
     
  7. Kruzefix

    Kruzefix Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2008
  8. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Zum Thema Erdung sollte,meiner Meinung nach,auch etwas in der Montageanleitung stehen.Aber die fällt bei Technisat SEHR dürftig aus.
     
  9. Kruzefix

    Kruzefix Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Multytenne von TechniSat

    Ja die Bedienugsanleitung und auch der Service selbst hat mich bisher nur enttäuscht. Hoffentlich taugt die Hardware mehr.
     
  10. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Also,mit dem Empfang bin ich äusserst zufrieden,obwohl zur Zeit nur ein popeliger Billig-Receiver über Scart angeschlossen ist.
    Aber ich habe mir jetzt einfach mal den iCord bestellt und denke,wenn ich den dann natürlich über HDMI verbinde,werde ich aus dem Staunen nicht mehr herauskommen:D