1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne von TechniSat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von maob, 18. November 2005.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Multytenne von TechniSat

    Mensch... und ich wollt' es doch eigentlich einbauen. War wohl nicht ganz bei mir ;).
     
  2. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Multytenne von TechniSat

    Naja, ist schon 'ne Erleichterung und ich nutz ihn zwar schon, der ISIPRO ist aber leider recht unvollständig und inzwischen mit immer deutlicherer Verzögerung bei interessanten Neuaufschaltungen. Auch das mit den passenden Vorschlägen kann ich leider nicht bestätigen, die werden irgendwie bei Programmen des selben Anbieters oder Transponders eingehangen oder ans Ende gestellt. System erkenne ich da nicht. Und auf Hotbird wird die ISIPRO-Liste recht flüchtig gepflegt, ettliche Transponder muß man sich von Hand suchen. Und die spanischen Radios auf Astra 19,2 10847 V hat er bis heute nicht geliefert. Das ist doof, weil der manuelle Suchlauf da keine Kennungen liefert (auch wenn die Programme hörbar sind, weiß man nicht welches...). Auch den TP mit den BBC-Übertragungskanälen auf Astra2B mußte ich von Hand suchen usw. Viele ausländische PayTV-Programme fehlen dafür wird mir immer wieder Premiere mit EPG reingeballert, obwohl ichs komplett gelöscht habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2006
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Ich habe mit der Multytenne einmal den kompletten Suchlauf gemacht, und seitdem einmal per isipro aktualisiert. Ich habe nicht die Zeit täglich neue Sender zu suchen und einzubinden. Ich habe einen RSS Feed abonniert der mich über Neuaufschaltungen informiert, wenn mich das was interessiert stelle ich den Sender eben von Hand ein...

    Gruß
    emtewe
     
  4. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Multytenne von TechniSat

    Wer bietet sowas an? Lyngsat, die für mich diesbezüglich kompetenteste Informationsquelle bietet sowas nicht. Und der dx-news-Feed von Infosat führt nur zu einem exorbitant teuren Mehrwerwertdienst, dessen Zuverlässigkeit ich dann doch nicht so vertraue (und da aus dem gleichen Hause wie der Receiver, wahrscheinlich mit dem gleichen Wahrnehmungsfiltern, wie ISIPRO...).
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Multytenne von TechniSat

    Lyngsat hat aber glaube ich einen Newsletter.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Schau mal hier:
    http://www.linowsat.de/channellaunch.rss

    Gruß
    emtewe
     
  7. Squanto

    Squanto Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne von TechniSat

    Hallo,

    ich habe die Multytenne Twin und daran angeschlossen einen Digicorder S1 und einen Digit MF4-S.

    Nun habe ich das Problem, dass der Digit nicht alle Sender findet, die der Digicorder jedoch gefunden hat.
    Z.B. auf 28.5 Ost fehlen mir einige englische Programme wie Flaunt, Scuzz, ITV3+1 etc... Selbst eine manuelle Suche bringt keinen Sender zu Tage.

    Woran kann das liegen? :(
    Vielen Dank im voraus für jede Hilfe.:love:
     
  8. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multytenne von TechniSat

    Ja, das ist die Multytenne mit Satman 850, einer fixen MFH für die 4 Pos 13°E, 19,2°E, 23,5°E und 28,2/28,5°E. Sie hat 4 Quatro LNB (von Alps) und ist dann auch für MultiTeilnehmerbetrieb geeignet.

    Gruß Hajo
     
  10. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Das Ding ist richtig bombig als Quattro, die LNBs sind auch scharf. :winken: