1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne von TechniSat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von maob, 18. November 2005.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Multytenne von TechniSat

    Mann kann ja auch telefonisch bestellen und sagen was man will.
    Ich habe angerufen und gesagt was ich für eine Halterung brauche
    Ist dann ist das halt eine andere Bestellnummer.
    Genau wie man sich die Farbe aussuchen kann.
    Man kann sich aber auch anstellen.:(
     
  2. Goldmann23

    Goldmann23 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat


    Also das ist alles sehr schwer zu verstehen für mich. Auch die Halterung, die du jetzt nennst, bei der weiß ich auch nicht, wie ich die Multyantenne mit der Stange auf der Rückseite mit dieser Halterung verbinden soll und wie ich dann diese Halterung mit dem Balkongeländer verbinden soll. Vielleicht ist das auch zu schwer über ein Forum zu erörtern.

    Was ich benötige ist eine Halterung, an die ich die Stange auf der Rückseite der Multyantenne reinstecken kann und dann die Halterung an das Balkongeländer dran machen kann. Also ohne Mast. Ich will Sie direkt an das Balkongeländer dran machen.

    Naja ich werde mal bei Technisat anrufen und das mit denen veruchen zu erläutern.

    Danke trotzdem...
     
  3. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    http://www.bfm-satshop.de/pd-84506626.htm

    Das ist der Fittich, um an der Wandhalterung (Rohr) anzuschrauben. Die Wandhalterung von der Multytenne abschrauben natürlich. :D Und dann sitzt das bombig.
     
  4. Goldmann23

    Goldmann23 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    und wie soll ich dieses Teil am Balkongeländer anbringen?
     
  5. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Oh man... an einer Wandhalterung, wie vorher doch schon mit Foto geschrieben.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Multytenne von TechniSat

    Hier scheinen einige nach dem Motto zu verfahren.

    Wen der Topf aber nun ein Loch hat, liebe Lise, liebe Lise.

    Antwort: Lass es sein lieber, lieber August, lass es sein.:(
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Multytenne von TechniSat

    Hatte ich schon zweimal gepostet, das es auch Balkonständer dafür gibt.:wüt:
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja,
    nur konnte Ich die ganzen befestigung 'schwierigkeiten' nicht mehr lesen :eek:
    deshalb die ' Die Lösung ! ' .


    :winken:

    frankkl
     
  10. Goldmann23

    Goldmann23 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Hi Leute,

    so jetzt habe ich die mal an Balkon angebracht unter freier Sicht. Ich muss sagen, dass ich von der Multytenne von Technisat enttäuscht bin, weil ich nur 19,2 Grad Ost und 13,0 Grad Ost reinbekommen habe. Ich habe als Receiver den Humax 5400 und wohne in der nähe von Marburg.

    Ich habe wie beschrieben zunächst 19,2 Grad Ost versucht zu empfangen, was auf Anhieb mit einer Signalstärke von 60 % geklappt hat. Die Sender auf 13 Grad Ost haben auch alle ohne Probleme funktioniert. Aber 23,5 und 28 Grad Ost haben leider nicht funktioniert. Bei diesen beiden Richtungen habe ich keinen einzigen Sender empfangen.

    Dann habe ich mal versucht die Satschüssel einwenig weiter nach links zu drehen, um 28 Grad Ost zu finden. Dad hat dann geklappt und ich habe die Sender auf 28 Grad Ost empfangen können, dann haben aber die Sender auf 13 Grad Ost und 19,2 Grad Ost nicht mehr funktioniert.

    Es klappt also bei mir nur mit dem empfangen der 4 Satelliten Positionen, wenn ich die Schüssel hin und her drehe. Aber genau das wollte ich ja mit der Multytenne vermeiden. Also schicke ich sie morgen wieder zurück. Und das wars mit dem Kapitel!

    Viele Grüße
    Goldmann23