1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne von TechniSat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von maob, 18. November 2005.

  1. Goldmann23

    Goldmann23 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Multytenne von TechniSat

    Hallo,

    also diese beiden Teile kann man ans Balkongeländer anbringen? Wie soll denn das gehen? Werden diese beiden halbrunden Schellen dann an der Balkongeländerstange montiert? oder wie?

    Viele Grüße
    Goldmann23
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2006
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Multytenne von TechniSat

    Siehe Bild.
     
  3. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Hmm, also ich habe ein hübsches Holzgeländer mit kleinen dicken Holzleisten, wo man wunderbar ranschrauben könnte. :winken: :D
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Multytenne von TechniSat

    Hmm haste mal ein Bild,
    Ich würde eine Konstuktion aus endgegengesetzten Holzleisten machen
    und das dann so ähnlich wie Schraubzwengen 'festklemmen' zum beispiel :rolleyes:


    :winken:

    frankkl
     
  5. Goldmann23

    Goldmann23 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    welches Bild denn?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Goldmann23

    Goldmann23 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat


    Ja, die Bilder kenne ich doch schon. Ich weiß nur nicht wir mir diese Halterungen weiterhelfen können.

    Ich habe die Technisat Multytenne mal ausgepackt. Dort ist hinten, also auf der Rückseite eine runde Stange, die ich normalerweise in die Wandhalterung reinstecken soll, die mitgeliefert ist. Da ich aber nicht die Wandhalterung verwenden möchte, die mitgeliefert wurde, sondern eine Halterung, bei der ich die Antenne an das Balkongeländer montieren kann, muss ich wissen wo ich dann diese runde Stange sonst reinstecken soll. In die 2 Bilder von dir passt die runde Stange nirgends rein. Ich sehe keine Möglichkeit die Multytenne mit diesen 2 Halterungen von deinen Bildern zu verbinden.

    Viele Grüße
    Goldmann
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Multytenne von TechniSat

    Trotzdem braucht man das "Technisat Anrohr-Fitting" Teil wie schon oben genannt wenn man sie an einen Mast machen möchte !! Orig. liegt der Antenne nur die Befestigung für "an die Wand schrauben" bei... und was da einer schreibt man benötig einen senkrechten Mast ist nix, damit kann man sie an einen normalen Mast oder Balkonhalter wie hier abgebildet schrauben.

    Hab das Ding selbst besorgen müssen um meine an einen Mast zu schrauben, ich rede also von vorhandenen Teilen und nicht von gesehenem Zeug.

    Diese Balkonhalter wie hier abgebildet und noch einige mehr gibt es übrigens auch in dem Shop den ich oben genannt hatte für das "Anrohr-Fitting".

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1703956&postcount=214


    P.S. die "Easy-Mount Halterung" ist totaler schrott !!!! Finger weg davon
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Multytenne von TechniSat

    Falsche Ausführung bestellt.
    Wie schon auf anderen Seiten vorher erwähnt, gibt es die in Verschiedenen Ausführungen.
    Mit Wandhalter, Masthalterung ,Saugnapf und Ständer.
    Kann man bestellen wie man es braucht.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2006
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Multytenne von TechniSat

    Dann lügt eben die Technisat Seite !!!

    Dort gibt es NUR das Standardpaket, siehe unter
    http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=16,37&pid=1726 (das ist nur die Multytenne) oder unter http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=21,97&pid=1569 (das ist das Komplettpaket mit Receiver).

    Es gibt dort jeweils 2 Bestellnummern, eine davon jeweils in heller und eine dunkler Antenne... Und bei allen Shops in denen ich sie eben gesehen habe steht es auch genauso dort.

    Und die 9.95€ für das "Anrohr-Fitting" sind mir da echt auch egal !!