1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne von TechniSat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von maob, 18. November 2005.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Schiefergrau ist leider nicht die richtige Farbe das kann Ich meinen Vermieter nicht antun den das Haus ist weiss ,
    es würde nur sehr neutrales Beige passen !

    [​IMG]

    Und Wir kennen uns ja so gut hätte die Digidish 45 Twin (wenn in Beige) sonst unbesehen von Dir gekauft (bei einen guten Preis),
    ein persönlicher Besuch wäre nicht nötig gewesen es gibt ja die Deutsche Post.


    :winken:

    frankkl
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Wenn ich keinen anderen Käufer finde hole ich mir eine Dose Sprühfarbe ;)
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ne,ne will keine angespritzte !


    :)


    Mal eine ganz andere Fage dazu,
    eine normale Digidish 45 Twin hat ja die Schüssel wie eine Multytenne 45 Twin !

    Wäre es dann später möglich
    (wenn man vielleicht gefallen an DVB-S gefunden hat)
    einfach das Twin LNB gegen das Multytenne Twin LNB bei der Digidish 45 auszutauschen ?


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2006
  4. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multytenne von TechniSat

    Die DigiDish hat ein rechteckiges Feedarmrohr.
    Die Multytenne und auch die Satman 33 -1200 haben den typischen TechniSat Feedarm aus 2 Röhren mit einem Verbindungssteg.

    Was dann wie zusammen passt, ist dann ja klar.

    Gruß Hajo
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Der Satman 45 passt dann wohl zur Multytenne 45 :rolleyes:


    :winken:

    frankkl
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Laut Aussage meines Fachhändlers geht das definitiv nicht, die Idee hatte ich auch schon;)
     
  7. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne von TechniSat

    Ich hab das Ding nun auch mal montiert und mußte feststellen, dass die Justage alles andere als simpel ist.

    Hat denn jemand einen guten Tipp, was die Vorgehensweise beim Justieren angeht? Man kann ja nicht mal die Elevation ordentlich messen und beim Festdrehen der Schrauben bewegt sich die Schüssel auch noch einmal kräftig.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Ich hatte mit der Digidish 45 ein ähnliches Problem, ein kleiner Tropfen Öl auf das Gewinde der Schraube hat Abhilfe gebracht. Die Schraube dreht sich leichter, man muss weniger Kraft aufwenden, die Schüssel bleibt in Position. Hält seit einem Jahr sehr gut, und das trotz Parties im Sommer auf dem Balkon wo schonmal jemand gegen die Schüssel tritt.
    Ausserdem könnte sich der kleine Tropfen Öl auch als sehr hilfreich erweisen wenn es daran geht die Schüssel wieder abzubauen.

    Gruß
    emtewe
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    So, heute bin ich bei meinem Fachhändler gewesen...
    Die schlechte Nachricht: die Multytenne Twin gibt es für das erste halbe Jahr erstmal nur als Set mit Digit MF4-S.
    Die gute Nachricht, er nimmt den MF4-S raus und verrechnet den zum normalen Preis, ich kann dort also das Set minus Digit MF4-S kaufen:)
    Morgen wird bestellt...

    Gruß
    emtewe
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Dann müste der Preis nur für die Multytenne 45 Twin bei rund 150 Euro liegen oder ?


    :winken:

    frankkl