1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne von TechniSat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von maob, 18. November 2005.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Multytenne von TechniSat

    Danke! Die nehm ich!

    Ich hoffe die kommt wirklich im Oktober...
    ...dann habe ich demnächst eine Digidish 45 zu verkaufen :)

    Gruß
    emtewe
     
  2. renaldo

    renaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Multytenne von TechniSat

    Uff ,mehrere "Fachleute" hatten mir zu vor versichert ,das zumindest das Katzennetz kein Problem ist :(

    PS. Hier gibt es nur einen Mediamarkt,kann jemand einen bestimmten Satellitenfinder aus dessen Sortiment empfehlen ?

    mfg renaldo
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Also ich kann bei meiner Digidish 45 locker einen Arm vor die Schüssel halten, der schattet vielleicht 20% der Fläche ab, und da merkt man erstmal nichts. Bei Regen habe ich das allerdings noch nicht ausprobiert ;)

    Gruß
    emtewe
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Glaube das mit der Multytenne 45 Twin wird ehr was in richtung Nov./Dez. 2006 !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2006
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Da ist es mir zu kalt um auf dem Balkon zu basteln, bleibt also nur auf einen früheren Zeitpunkt zu hoffen, oder auf den Klimawandel ;)

    Gruß
    emtewe
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Aber das wichtigste ist ja immer die möglichkeit zum gleichzeitigen schauen und aufnehmen,
    also kommt ja nur ein Twin-LNB infrage egal ob bei einer Multytenne oder einer Digidish !


    :winken:

    frankkl
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Also wenn ich das richtig verstehe, müssten in dem großen LNB einer Multytenne Twin eigentlich 4 Twin LNBs sein, so wie in einer normalen Multytenne 4 LNBs sein müssten, oder habe ich das falsch verstanden?

    Gruß
    emtewe
     
  8. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multytenne von TechniSat

    In dem "Kopf" stecken 4 Twin-LNB und 2 4in1 DiSEqC-Schalter.

    Gruß Hajo
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Multytenne von TechniSat

    Danke, die DiSEqC-Schalter hatte ich vergessen...

    Gruß
    emtewe
     
  10. renaldo

    renaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Multytenne von TechniSat

    Jip, unter meinen extremen Bedingungen hatte die Multytenne auch bei lediglich Astra 19,2 keine wirkliche Chance :(

    Allerdings hat mich mein Technisat Händler überedet, vor dem Versuch mit einer 60cm Schüssel mal eine Digidish45 (exakt gleiche Schüssel) aber mit einem "ASTROnaut ACX 615 A SingleLNB" zu probieren und ich falle aus allen Wolken vor Begeisterung :D
    [​IMG]

    Ein paar Einzelheiten dazu habe ich hier beschrieben.

    Danke für Eure Hilfe und alles Gute

    mfg renaldo
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2006