1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne und ausländische Sender

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von blueharvest, 18. November 2010.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    mittlewele £25
     
  2. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Danke. Durch die geplannte Einschränkung der Ausleuchtzone komme ich gerade ein bissel davon ab, so eine Top Lösung zu haben, wobei ja netto die Schüssel nicht so schlimm ist und ich mit dem Recveiver auch neue Anlagen anschließen können werde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  3. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    wenn mir noch jemand sagt, dass fox series, die sendungen auf englisch hat, dann wär ich "erstaunt" bis glücklich.
    Denn die Promos sind ja so mit arabischem Sprecher und englischem Inhalt.
    Für mich hat das irgendwie so den Charakter einer Übergangslösung.
    Wär jetzt bitter sich ne 100 Schüssel zu installieren und dann plötzlich nur noch arabisch auf den sonst wirklich sehr ansprechenden Sendern zu hören.
    Die Sprache will ich mir nämlich nicht aneignen.
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Von dem Badr Satellit kannst du zum ersten nur die Sender FTA empfangen wo rechts nebenan Badr-4 steht. Und die Sender die blaugrau hinterlegt sind(sind auch fast alle).Die grünen hinterlegt sind verschlüsselt(auch Fox Movies)
    Sender auser MBC gibt es auch noch, die Filme in original Ton senden. Insgesamt ca.10-12.
     
  5. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    okay danke. Welche Sender wären das denn noch? Ich hab mich schon durch etliche Seiten geklickt und oft die Option English gefunden. Aber ich war mir unsicher, ob die dann auch englisch senden.

    Nach der Kategorie , Sprache, die ausgewiesen wird, kann man ja nicht gehen, weil auch bei mbc arab steht?
    Außer bei mbc action. Dort is org. ausgewiesen. Dieser Kinderkanal scheint ja auch nur arabisch zu sein.

    Was ist zum bsp. mit al jazeera sport. Die senden ja auch internationalen SPort , so wie ich das gesehen habe.


    zum empfang: in einem anderen Thread hier wird gesagt, mbc..etc..seien nur noch auf nilesat empfangbar...(Standort Wien?)
    Du meinst , dass geht mit ca 90? Meine Region, Stadt hast du ja oben gelesen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2010
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Also MBC 2,4 Max,Action,Persia.AJS Englisch.Dubai one und zum Teil Saudi1-2. das fällt mir jetzt so ein.
    Ja MBC 3.
    Sport gibt es auf vielen Sendern.(Auf Arabisch) Fusball bei Dubai Sport 1-2 Bundesliga.
    Ab 90 cm. besser 100.
     
  7. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    danke ich habe nach einer Ausleuchtzone gesucht auf lyngsat und nichts gefunden, hätte die gerne mal gesehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Wenn mal mit dem Astra 2D oder Badr nichts mehr geht, klar kann man dan umbauen auf Motor. Aber überlege es dir noch, für nur ein TV, dafür 2 Schüsseln?? Ob nicht gleich mit Motor. Ich will dich nicht überzeugen mit Multifeed, hab nur die Alternative zu Drehanlage gesagt. Und so eine Multifeed Anlage baut dir auch nicht jeder Sathändler auf. Und wenn dann ist das nicht billig.
     
  9. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Danke .

    Ich rechne gerade. Multytenne ist fast draußen...den holländer brauch ich ja nicht.

    dann wären es entweder 19.2 28.2..hotbird 13...und badrsat..4? auf Multifeed mit längerfristig ner kleineren für die Franzosen

    oder eben gleich mit Motor, wobei ich nicht ganz so viel Kohle ausgeben will. Hab mal 200 für Schüssel und Motor angesetzt, wobei, dass ja gegen die 120 er Mtenne wieder abstinkt, aber die war ja draußen.

    PS: die Franzosen haben ja nur diesen Secam Vermerk, was doch die Bildqualität betrifft?Also mit dem digitalisiert kann man sich
    sicher sein?

    Warum wäre eingetlich ein Mutlifeed so sehr teurer. Wenn man ne große Gibertini nimmt und 4 lnbs. ist man doch auch "nur" bei 140 - 160 Euro.(ohne zweite Schüssel jetzt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2010
  10. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Nicht das Zubehöhr ist teuer, sondern die Arbeit von so einem Thechniker.Habe doch richtig verstanden du möchtest alles machen lassen.
    Wenn du jemand findest (privat,oder Bekannter)ist das dann schon günstiger.
    Würdest du in meiner Nähe wohnen!! Mich würde es reizen so etwas mal wieder auf zu bauen.