1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multytenne und ausländische Sender

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von blueharvest, 18. November 2010.

  1. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Ja. Folgende französischen Programme sind digital FTA auf 5W:

    TéléGrenoble Isère
    Mirabelle TV
    Normandie TV
    Vosges TV
    KTO
    TV 8 Mont Blanc
    NRJ Paris
    France 2
    France 5
    France Ô
    LCP
    France 3 Sat
    TMC
    KTO
    BFM


    Auf 19E kommt dazu:

    TV8 Montblanc
    LibertyTV
    TV5 Monde / Europe
    Montagne TV
    Direct8
    BFM TV
    Euronews

    Und mit Hotbird 13E:

    TeleSud
    Medi1Sat
    TV5 FBS
    Direct8
    France 24
    Euronews

    Und wenn du Eutelsat 7E dazunimmst:

    M6 Suisse
    ORTM (Mali)
    RTS (Senegal)
    Africable

    ...und ich habe garantiert noch welche vergessen. An französischsprachigen Programmen ist also genug Auswahl.
     
  2. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Gut.Merci.

    Fand die franz. Sender von 19 2 auch schon nicht schlecht. Arte hat man ja auch.

    Werden bei TMC immer ("nur" ) Filme wiederholt ? Weil die nur so ne begrenze Übersicht haben?
    Sonst gibts da ja l´agence tous risques...schon lustig.
    Auf france 2 hat man ja auch rugby so weit ich informiert bin, wobei die bbc da ja auch Rechte hat.


    und kann mir jemand sagen, wo man die Ausleuchzone von dem badr findet. Ich glaube direktor gerne, war mir aber wegen dieser Umstellung auf Nilesat unsicher. Nicht dass, man dann neben dem astra 28 2 noch die anderen englischen Programme verliert. Das würde meine Entscheidung nämlich doch beeinflussen.

    Al Jazeera Sport ist auf Englisch. Hatte den vorigen Post so verstanden, dass es andere ,(arabische) Sportsender gibt. Die Bundesliga wäre dann nicht so wichtig. Die anderen ,arabischen Sportsender auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010
  3. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Arabsat, The Leading Satellite Operator

    Wenn du 26E neben 28E empfangen willst (auf einer Schüssel), brauchst du schmale LNB's.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010
  4. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    super. Vielen Dank dir. Wäre dann ein Gibertini Alu Spiegel 100 cm.. für schmale Lb:

    Inverto BlackMultiConnect LNB + Multifeed Anlage

    Wobei ich mit 12 Euro recht billig bedient wäre. Dachte schon, dass man da 20 Euro investiert. Was ich bei dem Link spannend fand war, dass da auch West Positionen angepeilt wurden? ( Habs aber nur überflogen)

    Alternativ ist ja immer noch der Motor, bei dem ich ein Angebot abwarte.

    Der Receiver richtet sich ja nicht nach der Marke der Schüssel oder der Lnbs?


    Wichtig noch: warum wird denn von einem MBC Ku Band at 26 east gesprochen? legt man dieses "Mbc Band" zu Grunde wären wir doch gar nicht in der Ausleuchtzone.

    http://www.arabsat.com/pages/BADR4.aspx
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010
  5. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Nein. Aber achte auf genügend Speicherplätze. Ich benötige für 8 Positionen allein für TV ca. 5400 Speicherplätze. Dazu kommen dann noch Radioprogramme. Also fängt der Spaß bei einem Receiver mit 10.000 Speicherplätzen an. Für eine Drehanlage brauchst du Disecq 1.2 oder USALS - für eine Multifeedanlage mit mehr als 4 LNB's Disecq 1.1. Der Receiver sollte idealerweise alles beherrschen. Bitte beachten: Disecq 1.1 sollte in der Spezifikation ausdrücklich erwähnt werden.
     
  6. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Du bist bei keinem der Beams offiziell in der Ausleuchtzone. Alles weitere regelt die Schüsselgröße - aber da sollten dir Leute helfen, die 26E auch wirklich empfangen.
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Die Threads wo es um Badr4 geht, sind voll damit das der Empfang bei 85 cm.losgeht.Mit einer 100er ist man gut bedient.
    Und die MBC Sender sind gut zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010
  8. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    danke.okay..aber es geht doch auch immer darum, dass der auf Nilesat umgestellt wird..
    nach der Angabe kann mans ja sogar mit 2 m vergessen
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Multytenne und ausländische Sender

    Quatsch, Nilesat ist eine ganz andere Satellitenpositionen (7° W), auf der aber zum größten Teil die selben Programme wie auf Badr laufen.

    PS: Ich glaube dir gerne, dass du selbständig versuchst Informationen zu sammeln, aber du solltest genauer lesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2010
  10. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multytenne und ausländische Sender

    naja..is ja schon komisch, dass immer andere Karten rumhuschen.

    und schon klar, dass nilesat ne andere Position ist, aber es ging ja gerade darum, dass eben mbc dann auf dem badr abgeschaltet werden soll. Zumindest als ich gestern mal die Suche bemüht habe und deswegen fragte ich nach.

    Mittelfranken ( direktor) ist ja auch fast auf der gleichen Höhe.. :) wobei Mittelfranken groß ist. (dacht nochmal wegen Schüssel; andere schreiben ja Berlin 110 Ruhrgebiet 100 und Bayern 90..