1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MultyMedia TS 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Silly, 2. August 2006.

  1. mmh78

    mmh78 Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MultyMedia TS 1

    Gruss aus Finnland!

    Meine Tante hat das selbe Problem mit der neun Softwareversion. Ich habe auch die Werkseinstellungen aktiviert, aber das hat das Problem nicht gelösst.

    transponder, könntest Du bitte mir die alte Version vom Januar 07 per e-Mail schicken. Ich wäre sehr dankbar.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MultyMedia TS 1

    hmm hatte diesen Fehler bisher nicht.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MultyMedia TS 1

    Klar, bräuchte ich nur noch die Mail-Adresse.;)

    Zwischenzeitlich habe ich mal ein bisschen getestet. Angenommen bei Deinem Gerät ist Diseqc ausgeschaltet, probiere doch einfach mal DISEQC zu aktivieren, auch wenn nur eine Position empfangen wird. Selbst wenn alle Satelliten-Programme mit "Kein Signal" dargestellt werden, erscheinen bei Aktivierung des Diseqc-Befehls schlagartig alle Programme mit entsprechender Qualtiätsanzeige.
    Könnte auch der Grund sein, warum einige kein Problem mit der neuen Firmware-Version haben. Evtl. ist bei denen bereits Diseqc aktiviert.
     
  4. mmh78

    mmh78 Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MultyMedia TS 1

    Problem gelöst! Vielen Dank.
     
  5. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: MultyMedia TS 1

    Ein RESET bewirkt manchmal Wunder ...
    Ich hatte die neue Softwareversion letzte Woche per RS-232 eingespielt.
    Soweit war alles problemlos. Aber das Einlesen der SFI-Daten funktionierte danach nicht mehr zuverlässig, der Zähler blieb immer bei 43% hängen und es passierte nix mehr.
    Nach einem Reset auf die Werkseinstellungen war dieser Klemmer nicht mehr vorhanden und der TS1 liest die Daten sauber ein.
     
  6. McF

    McF Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MultyMedia TS 1

    Seit dem Firmwareupdate blinkt bei mir ungefähr eine Minute lang nach dem Abschalten der vorletzte Punkt des LED-Display.

    Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?

    Und was bedeutet eigentlich die Displayanzeige "SFIL" kurz vor dem Abschalten?


    Gruß, McF
     
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: MultyMedia TS 1

    das hatte ich schon von anfang an. ( 6 monate )
     
  8. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: MultyMedia TS 1

    Ja, das war bei der vorherigen Version auch schon.
    Meiner Meinung nach ist das der Betriebszustand, wo das Gerät nach dem Vorhandensein von neuen Firmware-Versionen sucht. Bein nächsten Einschalten werden diese dann im Startbildschirm gemeldet.
    Wenn dieser Dezimalpunkt nicht mehr blinkt, dann ist das Gerät im "richtigen" Standbyzustand.

    Ich würde es mit "SAVE FILE" übersetzen wollen. Da werden gerätespezifische Einstellungen in den Flash-Speicher abgespeichert.
     
  9. buchi

    buchi Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: MultyMedia TS 1

    Habe es immer für "SFI LOAD" gehalten.
    Wenn man die SFI Taste drückt während SFIL dasteht macht das Gerät einen SFI Download und geht dann in STBY.

    Gruß
    Buchi
     
  10. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: MultyMedia TS 1

    Hmmh, klingt auch glaubhaft.
    Aber wie gesagt, ich hatte es auch nur vermutet. Aber ich reiche die Frage weiter und melde mich, wenn ich es ganz genau weiß, o.k.?
    Aber, dass nach dem Abschalten per FB noch Einstellungen in den Flashspeicher gesichert werden, das ist definitiv so.

    Dieter