1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2013.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    Laut Anbieter (Zitathinweis) "werde" ... "seien in Zukunft..."
    Warum wird hier noch konjunktiviert, obwohl man schon "Laut Anbieter" schreibt?
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    Man braucht dafür wohl wieder neue Empfangsgeräte. Die meisten nutzen DVB-T weil es in ihrem Flachmann integriert ist. Jetzt noch sowas und dann der endgültige Todesstoß für diese Technik.
     
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    Wenn neue Geräte dann bitte direkt mit 2 DVB-T(2) Tuner drinne einen für DVB-T
    einen
    DVB-T2
    das man endlich ans umsteigen denken kann, man sollte eh den harten umstieg machen.

    so zum 1.6.2014 gehen bei DVB-T die Lichter aus und bei DVB-T2 an
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    Wie bitte??

    Ich werde mir gerade wegen diesem neuen Service einen TV mit HbbTV holen!
    Und es ist sehr begrüßenswert, dass dieser Service auch für DVB-T-Nutzer angeboten wird!
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    401 - Unauthorized: Access is denied due to invalid credentials.

    You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.


    Zu blöd, daß so vieles so schnell wieder geblockt wird!
     
  6. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    Das hat nichts mit blocken zutun, eher merken die das dein Browser nicht HBBTV fähig ist und du mit einen Computer auf die Seite gehst.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    So, heute funktioniert die Multithek via DVB-T hier in NRW!
    RTL scheint im Gegensatz zu ProSiebenSAT1 aber keine HbbTV-Dienste anzubieten. Jedenfalls erscheint keine Einblendung, dass man die rote Taste drücken soll.
    Daher hab ich mal manuell am SmartTV RTLnow.de eingegeben:
    Die nächste Ernüchterung: Abruf der RTL-Mediathek nicht möglich, da mein SmartTV angeblich keinen passenden Flash-Player hat und ein Download auch nicht geht.

    PS: Dabei zufällig entdeckt, dass ein weiterer Sender via DVB-T empfangbar ist: Leider nur Bloomberg-TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2013
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    geht der bei dir ? bei mir bleibt der schwarz.

    Hätte auch ein paar Sender mehr erwartet für HBBTV, hoffe da folgen noch einige Sender wie Anixe HD/SD und noch die ÖR HD Sender :D

    Hey Träumen darf man doch oder ?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    Ja, geht. Allerdings braucht der Sender deutlich länger, bis er erscheint.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Multithek: Online-Zusatzdienst für DVB-T startet

    Seltsam: Offenbar ist Bloomberg-TV nur empfangbar, wenn man einen HbbTV-fähigen TV hat.
    Hab grad auch am Hauptfernseher einen Suchlauf gemacht, aber dort kommt statt Bloomberg-TV eine Hinweistafel der Multithek.
    Der Zweitfernseher, der SmartTV beherrscht, zeigt dagegen Bloomberg und die Multithek an.