1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multiswitch oder LNB kaputt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von friedl83, 2. April 2011.

  1. Elasus

    Elasus Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Da bin ich wieder.
    Nachdem heute wieder das Bild eingefroren ist, hab ich die Kabel, die von dem LNB kommen, einzeln direkt an den Receiver gesteckt. Auf allen vier Kabeln ist jeweils nur ARD-HD, ZDF-HD, Arte-HD sowie Arte-SD empfangbar.
    Die Kabel stecken nun wieder im MS, es sind alle Sender wieder da :eek:. Wieso eigentlich? Übernimmt der MS die Arbeit vom LNB und steigt deswegen aus?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Also MUSS es auch so gehen.

    Das ist ein eigentlich eindeutiger Hinweis auf ein kaputtes LNB.

    Geht gar kein Sender aus dem High Band ?


    Schließe mal den anderen Receiver auch dort an, um zu gucken, ob der das gleiche Ergebnis liefert.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Hi,

    denk dran beim Neukauf: Nicht alle Quad-LNBs sind MS-tauglich. Am besten jetzt ein Quattro (ohne switch) kaufen.

    Gruß
     
  4. Elasus

    Elasus Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Habe das LNB von Alps (Quattro ohne Switch) bestellt. Was ich nach wie vor nicht verstehe ist, warum ohne MS kein Bild kommt. Aber was solls, alles muß ich wohl nicht wissen müssen :)
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Immer wieder diese neuen Quad-LNBs .... :eek:

    Ist wohl falsch herum und sollte heißen "nicht alle MS sind Quad-LNB-tauglich" ?

    MS = Multischalter
     
  6. Elasus

    Elasus Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Hallo,

    ich hab nun den LNB ausgetauscht. Der Satfinder fiept bei VL und VH und hat vollen Ausschlag bei den roten LED's. Bei HH und HL fiept nix. Die PowerLED am Satfinder bleibt aus. Es kommt also kein Strom durch. Habe am MS auf 12V (dauerhaft) umgestellt.
    Ist nun doch der MS defekt?
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Was für ein MS ist das genau? "Light-Klasse" von Spaun?
     
  8. Elasus

    Elasus Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Es ist der SMS 5808 NF
     
  9. Elasus

    Elasus Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Habe nun das alte Quad-LNB an den MS angeschlossen, auf 22 KHZ gestellt und des geht.
    Kann es sein, das das LNB die "Arbeit" übernimmt und der MS nur zum "durchschleifen" da ist? Zumindest dort, wo der MS kein Strom liefert?
     
  10. luluxiu

    luluxiu Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Wenn Sie unten sind testen.Einfach 4 LNB-Kabel (vererbt) direkt an einen Empfänger angeschlossen, wenn der Empfänger, da ist.Wenn wahrscheinlich Multi-Channel-Switch ist defekt in die Zukunft...