1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multiswitch oder LNB kaputt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von friedl83, 2. April 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    ja

    Darum ja direkt verbinden

    Nun hat der TE ja noch Infos dazu geschrieben:
    Ist ja immer das Problem; wie warm?

    Verbinde bitte das Kabel HH (am MS) mit dem Kabel, das zum ersten Receiver geht.

    Dort teste alle Sender....dann wissen wir, was kaputt ist.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Er hat ein Quad LNB.;)
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Am MS muss er dennoch die Eingänge wählen!!!!:winken:

    Also doch LH/LV/HH/HV

    Wobei es bei einem Quad LNB kein Unterschied macht, auf den du wohl aus warst:winken:
     
  4. Elasus

    Elasus Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Er ist eine Sie :love:.

    Die Polarität testen geht dann wohl nur, wenn LNB und MS die gleiche Polarität haben?

    Und warm: es ist ein heißes Gefühl :)D), wenn ich die Hand auf das Metallteil des MS lege, verbrennen tu ich mich aber nicht.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Genau.
    Deswegen hab ich auch nach "LNB Modus" gefragt.;)
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Sorry.....Lady.;)

    Wenn du ein Quattro LNB hättest,könnte man das machen.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Sorry
    Auch von mir...

    ----------
    nicht von der Moderation abhängig
     
  8. Elasus

    Elasus Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    No Problemo :).

    Ich werde ganz einfach den LNB testweise austauschen. Ich hab mir da den BSTE9 (Quattro) von Alps rausgesucht. Leider hat der teilweise lange Lieferzeiten bei meinen Lieblingsshops. Vor dem Bestellen teste ich aber noch den direkten Anschluß an die Receiver. Morgen solls ja wieder sonnig werden....
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Sehr gute Wahl.;)
    Bei Quattro LNB muss aber "LNB-Mode" bei Spaun,auf 12V eingestellt werden.Also nicht vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2011
  10. Elasus

    Elasus Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Multiswitch oder LNB kaputt?

    Jupp, werd ich machen.
    Also dann bis morgen, mal sehen, was dabei raus kommt...