1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multistreamtransponder

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Eheimz, 19. September 2019.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    1.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Muss an deiner Technik liegen. RAI 3 Südtirol HD läuft hier wie immer (und fta).
     
    Kleinraisting gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.995
    Zustimmungen:
    1.415
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, die beiden alten Mios produzeren immer mehr Fehler. Alle 3-4 Tage muß ich Neustarts machen, weil der/die betreff. Satelliten wie tot sind.
    Hier ist es so, daß auf 5 West alle Franzosen kommen, nur die RAI Programme nicht.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    1.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Du kannst noch versuchen, die Receiver mal für ein paar Minuten vom Netz zu nehmen.
    Ansonsten: sieh's positiv, dass sie jetzt kaputt gehen und nicht später - denn das Angebot an Receivern wird in Zukunft sicher nicht besser werden.
     
    Kleinraisting und femi2 gefällt das.
  4. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    AX 4K Box HD 61 ,GT Media V7 Pro TNT Sat, Reelbox Avantgarde für DVB-C und Nostalgie
    Ich kann euch diesen Receiver empfehlen,
    habe Ich bei kleinanzeigen für 100 Euro neuwertig erworben, und bin echt begeistert.
    Habe die Version mit 2 Sat Tunern , und Ich kann endlich alles mit einem Gerät empfangen.
    Kabelio, ORF Karte , AFN, Multistream und Waipu. Läuft super stabil und ist auch sehr energiesparend unterwegs.
    AX Technology 4K Box HD61 im Test: 1,9 gut | Flexibler Sat-Receiver für Profis
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.270
    Zustimmungen:
    18.869
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie läuft denn Waipu über einen Sat-Receiver, wenn man fragen darf?
     
  6. sattest

    sattest Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53

    Vermutlich hat der Receiver Linux und Android multiboot. Über Android dann die Waipu App, vermutlich.
     
  7. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    AX 4K Box HD 61 ,GT Media V7 Pro TNT Sat, Reelbox Avantgarde für DVB-C und Nostalgie
    Nein, über Kodi, da gibt es ein Plugin bei Open ATV. Das ist dann direkt abrufbar
     
    sattest gefällt das.
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    671
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Für Multistream und T2 MI verwende ich ausschließlich "Nicht E2" Receiver", da die problemlos alles sofort einlesen und finden.
    Wenn´s dann doch mal klemmt, kann man die Paramenter auch per FB eingeben.
    Meine neueste Erwerbung splittet sogar Multistream Datenkanäle auf, er findet dabei mitunter bis zu 500 Streams pro Transponder. Dann dauert der, übrigens auch frei konfigurierbare Blindscan, schon mal länger als 60 Minuten.
    Die Box hat auch eine ziemlich exakte dB Anzeige neben % Anzeigen und nimmt es, was den Satteil und dessen Umfang angeht, mit jeder E2 Box locker auf, ist dabei aber viel einfacher zu bedienen.
    Nachteil: Die Box ist in Deutschland und Europa nur ganz selten mal gebraucht zu bekommen. Ich habe die beim Second Hand Händler um die Ecke erworben. Der bislang beste Kauf, was Satreceiver anbelangt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2025 um 22:03 Uhr
    Kleinraisting gefällt das.
  9. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    AX 4K Box HD 61 ,GT Media V7 Pro TNT Sat, Reelbox Avantgarde für DVB-C und Nostalgie
    Ich habe noch einen GT Media V7 Pro , der kommt für TNT Frankreich zum Einsatz, und der Blindscan findet alles, auch die Albertis Programme auf 30 Grad West.

    Der AX HD 61 findet aber sonst alle wichtigen Multistream Sender auf 9 Grad Ost und 5 Grad West selbständig ohne manuelle Eingaben.
     
  10. sattest

    sattest Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53

    Hat die Box auch einen Namen?