1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multistreamtransponder

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Eheimz, 19. September 2019.

  1. sattest

    sattest Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige



    Leider gibt es bei Feeds noch ein anderes, kritisches Merkmal, was stimmen muss: Am besten freie Sicht von 85° Ost bis 60° West.
    In meiner alten Wohnung hatte ich dieses Privileg. In meiner jetzigen Wohnung bin ich gewaltig eingeschränkt. Tja, meine verdammte Scientology-Vermieterin hatte 5 Jahre, zusammen mit deren Scientology-"Freunden", regelrecht daran "gearbeitet", um mir meine alte Wohnung kaputt zu machen, in der ich fast 22 Jahre gewohnt hatte! Ich würde da jetzt immer noch wohnen, wenn es nach mir gegangen wäre. Scientology ist eben von Grund auf psychopathisch böse!
     
    femi2 gefällt das.
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Ja, während des Blindscans werden sie gefunden, aber nach Ende eines längeren Blindscans sind sie oftmals schon gar nicht mehr da.
     
    femi2 und digitalguy gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Talk-König

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    5.033
    Zustimmungen:
    1.425
    Punkte für Erfolge:
    163
    die heutigen Tests ergaben, daß auf verschied. Satelliten alle erreichbaren MIS mit Bild dargestellt werden konnten. Ansonsten melde ich Pleiten mit dem Dis. 1.1.
    Bin mir nicht sicher, wer der Schuldige ist. Mit jedem Receiver bestehen beim Einsatz des Spaun 420 exakt die gleichen Probleme.
    Konfig. ich 4,8 Ost mit 1.1, dann schaltet der auf 1.2 eingestellte 5 West auch auf 1.1 usw. usw.
    Habe 50 min dieses Spielchen mitgemacht, leider schaffte ich es nicht, ordentlich zu konfigurieren.
    So habe ich die Satelliten halt einfach auf 2 Dis.4/1 Schalter verteilt. Hatte dieses Problem schon im Frühjahr so angesprochen.
     
  4. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Momentan...
    Motor Antenne 110cm C-Band, 17K LNB
    Motor Antenne 125cm Ku-Band, Humax LNB
    Fest Antenne 80cm auf 19,2°Ost IBU single LNB
    Alle 3 Antennen laufen über ein SPAUN sar 411F
    Leitungsentzerrer SPAUN SLB 10F
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Hast du jeden Satelliten eine eigene LNB Nummer gegeben?
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Talk-König

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    5.033
    Zustimmungen:
    1.425
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, mache ich immer....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2025 um 15:35 Uhr
  6. sattest

    sattest Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Spaun 420 braucht eine spezielle Einstellung an dem roten Drehknopf, aber dann funktioniert der perfekt. Man kann mit einem 420er und 4 Diseqc1.0 Schalter über Diseqc1.1 max. 32 LNB schalten.
     
  7. sattest

    sattest Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    53
    Grad geholt, das gute Stück. :) Die Folie ist an der Front sogar noch drauf.

    [​IMG]
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Talk-König

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    5.033
    Zustimmungen:
    1.425
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, ist hinreichend bekannt. Hier waren am Spaun 420 3 4/1 er dran, also immer noch Position 1 (roter Knopf).
     
  9. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Eigentlich nur 16 :unsure:
     
  10. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    In den E² Einstellungen für Diseqc 1.1 immer mit 1-2 Wiederholungen (die Diseqcimpulsfolge muß mehrfach an die Schalter gesendet werden um sauber zu schalten !!!) arbeiten dann klappt das auch prima.