1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multistream 5w mit Gigablue oder Vu Box ?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von sjaakie, 1. Februar 2019.

  1. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT
    Anzeige

    Mist dann liegt es wohl doch an 60er Antenne . Ich brauch dann mindestens 80er.
    Problem ich bekomme keine 80er durch das kleine Dachfenster.
    Wie bekomme ich das Ding auf das Dach ?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem dünnen Seil durch das Dachfenster von Aussen / vom Erdniveau hochziehen, mit einer Bohrung durch eine waagerechten Dachlatte von der Fassade fernhalten. Oder, wenn eine Anfahrt möglich ist: Hubsteiger mieten / vermutlich zu teuer > Montageflüge - Hubschrauber / Helicopter - KMN
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2019
  3. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT

    Wird wahrscheinlich die billigste Lösung mit dem Seil sein. Muss mir nur überlegen wie
    ich das am besten anstelle .
    Danke für den Tipp
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das Seil durch ein langes Rohr geführt wird, dann kann das angebundene / gegen abrutschen gesicherte Rohr auch schräg auf dem Dach liegen und über die Dachrinne ragen. Über ein Umlenkrad am Fenster kann das Rohr dann nach oben gekippt werden, ähnlich wie ein Ausleger von einem Kran. Wenn das Rohr auf der Fensterkante aufliegt, könnte auch mittels Hebelprinzip (Wippe) das Rohr dann mit der daran hängenden Sat-Antenne angehoben oder nach oben gekippt werden (wie beim Fische fangen, mit einer Angel). Unten sollte dann eine zweite Person die Massnahme überwachen / absichern (mit Funksprechverbindung) und dabei auch Passanten wegjagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2019