1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von scorbut, 15. Februar 2010.

  1. scorbut

    scorbut Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Multischalter

    hmm komisch. die links sind doch da. ich hoffe die sind wie sie sind ok. ich wusste nich was ich noch drauf machen soll. hier nochmal die links
    ImageBanana - sat.jpg
    ImageBanana - sat2.jpg
     
  2. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Multischalter

    Die Kabellängen fehlen noch ca. Meter Angaben! Die letzen zwei Möglichkeiten gehen alle beide.Was soll das sein Amt? Telefon oder Kabelempfang ?
     
  3. scorbut

    scorbut Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Multischalter

    Amt ist halt da wo es von unitymedia herkommt. Meterangaben mit TV angaben aus der Skizze mit dem Kabelfernsehen, die ändern sich ja nicht:

    schüssel zum Keller-Verteiler: ca 15 meter, alles eher großzügig geschätzt, das läuft alles um viele Ecken.
    TV1 : ca 15 Meter geschätzt
    TV2 : ca 20 Meter
    TV3 : ca 20 Meter
    TV4 : ca 30 Meter
     
  4. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. scorbut

    scorbut Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Multischalter

    ja klar kabel soll weg ich schau mal nach was für angaben ich finde. die kabel dürften so ca 10 jahre alt sein. aber sie liefern über kabel gutes bild, also die müssten eig ok sein. ich schau eben

    Die kabel sind von Schwaiger.

    ich werd wohl die schüssel nehmen http://www.oconda.com/index.php?cl=...=efire&c=7216&a=5891619&u=2101&z=13707641.166
    Den LMB http://www.amazon.de/Inverto-Unicab...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266269490&sr=8-1
    4x diesen Receiver http://cgi.ebay.de/Megasat-HD-800-U...vr_id=&cguid=053e3b491260a0e202944174ffdd18ad
    4x http://www.bfm-satshop.de/antennendosen/einkabel/kathrein-esu-33.html
    4x http://www.bfm-satshop.de/antennendosen/abdeckung/kathrein-abdeckung-esz53.html
    4x http://www.amazon.de/Silver-Line-Di...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266269704&sr=8-1

    sonst brauch ich doch nix oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2010
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Multischalter

    Darf man mal fragen warum Du die Zitatfunktion nicht nutzt und immer die unübliche Fettschrift verwendest?:confused:
     
  7. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Multischalter

    Du brauchst noch 4 mal Kathrein ERA 14 - Abschlusswiderstand - BFM Sat-Shop
    für die 4 Dosen!
    Für was willst du das verlinkte Koax-Kabel 5m nehmen?:confused:
    Du brauchst doch Kabel mit F-Stecker.

    Um noch mal sicher zugehen. Bei dir ist die Verlegung von neuen Kabeln (eins pro Dose nicht möglich ? Wenn doch ,ist der Einsatz eines normalen MS von Vorteil !
    Haben die jetzigen Kabeldosen alle eine extra Zuleitung, oder sind sie alle hintereinander geschalten?
    Als Antenne würde ich diese von BFM nehmen ASTRO ASP 85 A anthrazit (85cm Alu-Spiegel) 38,6dB (baugleich/identisch mit FUBA DAA 850-DC) - BFM Sat-Shop

    Kabel vom LNB ins Haus brauchst du auch noch Kathrein LCD 111 - Koaxkabel - 100dB Schirmung / Class A (20 Meter) - BFM Sat-Shop
    und F-Stecker dazu F-Stecker - BFM Sat-Shop
    Wenn du trotz einzelner Zuleitung zu den 4 Dosen bei Unicable bleiben willst,brauchst du noch diesen Verteiler.Kathrein EBC 14 - ZF - Verteiler (4-fach Verteiler) - BFM Sat-Shop

    Evt, brauchst du noch einen Wandhalter ?+Erdungsmaterial (wenn die Antenne aufs Dach soll)

    @ Volterra Weil es ein paar mal nicht funktionierte . Aber jetzt geht es!:winken:
     
  8. scorbut

    scorbut Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Multischalter

    Danke!

    werd mir das dann mal zu legen. ich melde mich dann nochmal. jetzt bin ich erstmal eine woche im urlaub :)
    ihr seid super!