1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multischalter umgehen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sabdummi, 4. April 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Multischalter umgehen?

    Wird Signalstärke angezeigt?
     
  2. Sabdummi

    Sabdummi Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter umgehen?

    ja.. O Prozent! Geht das überhaupt?
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Multischalter umgehen?

    Dan ist der Receiver nicht an das LNB angeschlossen.
    Hast was falsch gemacht.
     
  4. Sabdummi

    Sabdummi Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter umgehen?

    Doch ist er eig schon!
     
  5. Sabdummi

    Sabdummi Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter umgehen?

    So, jetzt hab ich ein Signal, aber ich bekomme weiterhin nur Lowband..
     
  6. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Multischalter umgehen?

    Mal eine Idee eines Laien: Hat das Kabel / Signal evtl. irgendwo (inbesondere Verbindungen / Dosen) einen Kurzschluss drin, dass die Umschaltung der Ebenen mit "Strom" nicht funktionert. Analogempfang ist da m.W. nicht so Empfindlich mit einem "Busch" an Drähten.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Multischalter umgehen?

    Ich weis jetzt nicht wiviele Anschlüsse euer Haus hat, aber ich denke das es in jedem Fall mehr als zwei sind. Denn sonst hätte man ja zu Analogzeiten keinen Multischalter verbaut, sondern damals schon einfach nur ein Twin-LNB genommen.

    Als erstes würde ich jetzt schauen wiviele Ausgänge am Multischalter angeschlossen sind.

    Wenn es nur drei oder vier sind, kannst du einfach ein Digitales Quad-LNB nehmen und die Ausgänge direkt an das Quad-LNB anschliessen.

    Wenn es mehr als vier Anschlüsse sind, kannst du entweder einen neuen Multischalter verbauen oder ein Octo-LNB. Multischalter ist die qualitativ hochwertiger Lösung, solange aber nur 19.2° E empfangen werden soll würde es ein Octo-LNB sicher auch tun.
     
  8. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multischalter umgehen?

    Wie schon gesagt, dieser LNB wird direkt mit einem (zwei) Receiver verbunden.
    Falls wirklich kein Empfang, alle Stecker auf sauberen Anschluss kontrollieren (Innen- Außenleiter kein Kontakt). Außenleiter Kontakt mit F- Stecker.
    Eventuell auch die Receiver- Einstellungen nachschauen: LNB Spannung- AN. DiSEqC- AUS. LNB-Typ- Universal 9750-10600
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2013
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Multischalter umgehen?

    Wobei direkt bedeutet, dass auch ein vormals zwischen "analogem" LNB und Multischalter eingefügter Verstärker raus muss.

    Der TE hat zwar mit
    danach gefragt, aber noch nicht geantwortet, dass der Verstärker weg ist.

    Es hört sich für mich jedenfalls so an, als sei das ein Verstärker für vormals beide LNB-Zuführungen. Dann dürfte das ein Verstärker mit Netzteil sein, welcher das LNB versorgt. Folge wäre allerdings, dass man aus dem Tiefband nur eine Polarisationsrichtung empfangen kann, wenn der Verstärker noch zwischengeschaltet ist.
     
  10. schaumal77

    schaumal77 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multischalter umgehen?

    Interessant wäre auch die Frage um welchen Resi es sich handelt!