1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multischalter hinter Multischalter ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von marcusmueller, 23. November 2006.

  1. Drak

    Drak Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    Also auf den High Eingängen bekomme ich weder DMAX noch Bibel TV..
    aber (als Auszug aus den gefundenen 23) MTV Hungary, Viva Hungary, Nat Geograph oder Fox News

    Highband-Empfang bei Direktabschluss klappt super
    (MTV Hungary finde ich auch bei direkt Anschluss, aber es kommt kein Signal o. ist verschlüsselt)

    Also das Problem ist ich hab recht schrottige analog reciever..
    und kann nicht viel mit denen machen, aber ich kann sagen das ich auf Hight scheinbar alle Sender bekomme (getestet mit Vox, DSF) jedoch etwas "verschoben" (also muss Position der Sender leicht nachstellen)
    auf Low ist mit den Analogen alles normal also an gewohnter stelle

    :confused:
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    Bin bei Lyngsat fündig geworden. Die ungarischen Ausgaben von VIVA und MTV werden im UPC-Paket auf 11.671 horizontal, also im Lowband als verschlüsseltes Pay-TV gesendet. Das wird nur angezeigt, wenn der Buttom "P" angeklickt wird. Bibel TV sendet mit gleicher Polarität ebenfalls im Lowband, somit passt das bestens zusammen. Damit müsste der Verstärker in diesem Zweig des MS o.k. sein und wegen fehlender 22 kHz über den HH-Eingang auch analoger Lowbandempfang möglich sein.

    Den Lipsy kannst du noch mit dem Oszi prüfen, es ist aber relativ sicher, dass die 22 kHz am MS fehlen. Damit kannst du dir eigentlich weitere Untersuchungen schenken und den MS umtauschen. Es bleibt zu hoffen, dass der Defekt nicht durch einen Schluss auf den Kabeln verursacht wurde. Bevor der neue Schalter montiert wird, solltest du unbedingt diese Möglichkeit mit einem Messgerät ausschliessen. Und dass auf die freien Eingänge nur DC-getrennte Abschlusswiderstände aufgeschraubt werden dürfen ist auch klar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  3. Drak

    Drak Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    So umgetauscht, der neue is jetzt da..
    Welche Spannung sollte denn nun an meinen Buchsen anliegen? (Oder welcher Strom?)
    Aber wie gesagt meim Reciever schadet es ja auch nicht..
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    An beiden V-Eingängen eine Spannung < 14,5 V, an beiden H-Eingängen > 15,5 V. Zusätzlich müssen die beiden Highbandausgänge 22 kHz ausgeben.
    Alle Verbindungskabel vorher auf DC-Schluss checken!

    1.) Test Lowband: Beide Kabel auf HL und VL aufstecken und mit Lyngsat-Tabelle Stichprobenvergleich, ob auf beiden Lowband-Ebenen die Digitalsender kommen.
    2.) Test Highband. Beide Kabel auf HH und VH und Test wie vor von den Highbandtranspondern.

    Die LNB-Stromaufnahme darf den MS nicht überlasten. 250 mA sind bei Quattro-LNB leider keine Seltenheit.

    Nochmals viel Glück, ich drücke die Daumen!
     
  5. Drak

    Drak Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    MS scheint zu gehen wobei mein Messgerät die Hz nicht anzeigen will...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2008
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    Die 22 kHz-Schaltspannung kannst du auch nicht mit einem Voltmeter messen, dafür brauchst du einen DiSEqC-Tester oder ein Oszilloskop.
    Haut es denn jetzt hin?
     
  7. Drak

    Drak Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    Ich weiß, aber mein Messgerät hat eine Digitale Hz anzeige (ka ob die zuverlässig ist, aber sie ist da..)

    hab die selben Probleme wie vorher..
    Lowband funktioniert (BibelTv und einige andere),
    Highband nicht, oder nur sehr beschränkt (MTV Hungary, ..)
    :(
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    Die Ursachenfeststellung diese Phänomens dürfte ein professionelles Messgerät erfordern. Wie schon gepostet, senden die ungarischen Ausgaben von VIVA und MTV im Lowband auf 11.671 MHz. Somit empfängst du kein Highband sondern auch auf den Higbandeingängen ebenfalls das Lowband! Check mal, ob tatsächlich diese Frequenz eingelesen wurde.

    Schließ bitte zur weiteren Bestätigung dieser These den Analogreceiver an. Wenn die 22 kHz auch bei diesem Switch fehlen sollten, müsste das komplette Analogspektrum auch über die Highbandeingänge zu empfangen sein.
     
  9. Drak

    Drak Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    Aber wenn ich meinen MS auf Lowband einstecke findet mein Digital Reciever mehr Sender als die Lowband Sender die ich auf dem Highband bekomme
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Multischalter hinter Multischalter ?

    Welche? Nenne bitte einige Beispiele.