1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multimediadose / Klötzchenbildung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von c-mate, 9. Januar 2009.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Multimediadose / Klötzchenbildung

    In deinem Anwendungsfall hast du absolut freie Auswahl!
     
  2. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Multimediadose / Klötzchenbildung

    Hallo, zur Kabel-Multimediadose kann ich nichts sagen, habe Sat.
    Aber die Klötzchenbildung, bzw. kompletter Nicht-Empfang des RTL-Transponders tritt bei mir immer auf, wenn Frost ist. Habe ein 8fach Universal-LNB, von dort direkte Verteilung zu den einzelnen TVs. Analoger RTL-Empfang ist aber nicht beeinträchtigt.
    Ist zwar wirklich nicht so schlimm, aber hm.
     
  3. c-mate

    c-mate Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multimediadose / Klötzchenbildung

    Zur Info, ich habe jetzt einfach mal spaßeshalber den zweiten (analogen) TV an die Radiobuchse der Multimediadose angeschlossen und das funktioniert meines erachtens nach einwandfrei, zumindest bis jetzt...
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Multimediadose / Klötzchenbildung

    Radioausgang mit TV-Auskopplung lässt vermuten, dass der TV-Anschluss ebenfalls breitbandig ausgelegt ist und S 02 und S 03 überträgt. Damit wäre der Pegelmangel schon am Doseneingang zu vermuten und die wenigen dB Dämpfung des Zweifachverteilers entscheidend.

    Wenn der Empfang so funktioniert kann es dir egal sein, ob die Entkopplung zwischen den Geräten normgerecht ist. So ein Doppelrichtkoppler eingebaut ist, wäre die Entkopplung in Ordnung.