1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifunktionsdrucker HP PSC 2410 empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von SchwarzerLord, 30. Januar 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht immer!
    Ich hatte schon mal nachfülltinte bei der das Schwarz nur ein dunkelgrau war. Ich musste den Schwarzwert immer viel höher stellen damit es genügend tiefe ergab.
    Von Pelican Patronen würde ich auch die Finger lassen da sie nur halb voll sind!
    Gruß Gorcon
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Für meinem HP kaufe ich auch die Orginal-Patronen, die halten ja auch ewig !

    Mehrere Tests ergaben, dass ein richtig tiefes schwarz, meisst nur die Orginal Hersteller hinbekammen.

    Tests zeigten dass das schwärzeste Schwarz von HP kommt.

    Pelikan misschte auch hier, ganz oben mit.

    Ich hatte auch mal zwei Flaschen schwarze Tinte ( nicht Pelikan ), für die schon oben gennante Huttel ( nicht HP ), die teuerste Tinte überhaupt, die war nämlich zu dick und verstopfte die Düsen, tja Feierabend ! Aber die Pelikan Tinte lief eins a.
    Auch bei der Alternativ-Tinte muss man auf Qualität achten.

    digiface

    <small>[ 06. Februar 2004, 11:22: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    In meinem Fall passte es, da die Orginal-Patronen 11 ml fassten ( pro Farbe ), und die Pelikan Patronen auch 11 ml hatten. Also genau eine " Umfüllung " breites_ .

    Und in Test schloss die Pelikan Tinte sehr gut ab.

    digiface
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein großer Vorteil der HP Patronen ist das man den gesammten Kopf mitauswechselt. Denn wenn man wirklich mal eine Patrone mit der falschen Tinte nachgefüllt hat und der Kopf fest eingebaut ist kann man den Drucker oftmals "entsorgen". entt&aum
    Gruß Gorcon
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da bin ich bei der Billighuttel oft verzweifelt !!

    2 Stunden rumgemacht den Patronenpuffer aufgefüllt, den Patronnenschlitten mit einem Röhchen durchgeblasen ( und natürlich ein Tuch dahinter gehalten ), Patronen Reinigen, da läuft dann die Farbe erst richtig durch, bis dann alle Farben liefen, waren die ersten Farbstände schon wieder ein Stück runter gefallen, und die Finger hinterher, man passt ja auf, wenn aber mal etwas durch ein Tuch durch geht, dann saugt das die Haut schön auf. Niiiieeee mehr !!!!

    Jetzt steht da noch ein HP Laserjet, der druckt eins a, halt nur schwarz/weiss, da ich aber die Rechner vernetz habe, kann ich mich entscheiden zwischen einen guten Farbausdruck oder einen glasklaren Laserausdruck, hätten wir gleich machen sollen.

    Dier Erfahrungen muss man aber erst mal sammeln.

    digiface
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich werde den HP PSC 2410 ja auch überwiegend für Scannen und Kopieren nutzen bzw. eventuell dann bei einer Digitalkamera für Direktausdrucke. Für einfache Druckmuster und Mehrfachdruckaufträge nutze ich dann weiter den Epson Stylus Color 670, da sind die Patronen ziemlich günstig.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da würde ich natürlich sofort einen Vergleichstest machen sch&uuml .

    Das gleiche Bild von beiden Druckern ausdrucken lassen und vergleichen.

    Tipp : Mit Photopapier und einer Photopatrone kommen dann eins a Bilder raus.

    digiface
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    @digiface: Werde ich die Tage mal machen.
    @mayo: Danke für den Hinweis mit den Buchstaben!