1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

multifeedantenne richtig ausrichten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dragon167, 11. Februar 2007.

  1. dragon167

    dragon167 Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    Hy bin neu im forum und hab auch gleich eine frage? habe eine T85 maximum multibeam Wavefrontier Multifocus Antenne hier noch ein foto
    [​IMG]

    und wollte sie nun richtig ausrichten .habe 4 Twin LNB`S an einen 4/1 Diseqc schalter an einen receiver von Vantage angeschlossen die anschlüsse sind auch 100% OK doch ich weiß eben nicht wie ich die antenne ausrichten soll .ich möchte mit den einen Lnb`s 13Grad ,19Grad,28,2grad und 42Grad emfangen.doch ich komme einfach nicht darauf wie ich die antenne einstellen muß.wie der winkel sein muß und in wie weit derhen mus .und wie die abstände von den Lnb´s zueinander ist und soweiter.und ich habe auch 100 pro freie sicht.bitte um hilfe mein wohnort ist plettenberg also NRW.ich habe schon ein paar tips bekommen doch meine angaben waren nicht so präzise um auch solche zu bekommen doch danke ich jedem für die schnellen tips und hilfen.
    Danke:winken: :confused: :mad:
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    Hallo, dragon167,
    zu schalten ist das so http://www.satlex.de/de/2partici*****-type_conf_2p_4s.html und hier mal die Seite mit den Einstellungsdaten http://www.satlex.de/de/wavefrontier_calc-params.html?satlo_east=42.0&user_satlo_east=42&user_satlo_east_dir=E&satlo_west=13.0&user_satlo_west=13&user_satlo_west_dir=E&location=54.32%2C10.14&cityname=Plettenberg&la=54.32&lo=10.14&country_code=de
    das bedeutet, Du setzt das lnb für Türksat von hinter der Antenne stehend, rechts auf den Winkel von 14,4°, Astra 2D auf 0,7°, Astra 19,2° links auf den Winkel von 8,2° und Hotbird links auf den Winkel von 14,5°.
    Die Antenne drehst Du hinter der Antenne stehen 10,58° aus der Waagerechten nach Osten, die Elevation (Erhöhung) stellst Du auf 26,08° ein. Des Weiteren stellst Du am Receiver einen Sender von Astra 2 ein (z.B BBC oder ITV) Voraussetzung der Mast ist Lotrecht, drehst Du die ganze Antenne aus der genauen Südrichtung lansam nach Osten bis ein Bild kommt, jetzt Feinjustage bis zur maximalen Qualität, dann werden die anderen lnb's und Sender durch Receiver und Justage eingestellt, für das I Tüpfelschen kann man noch die Tiltwinkel der lnb einstellen dazu hier ein Rechner http://www.satlex.de/de/azel_calc.html
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2007
  3. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    Hallo Grognard, Dein Link ist für eine Wavefrontier, die Multifokus muß meiner Meinung nach spiegelverkehrt bestückt werden, also das Türksat-LNB rechts und das von Hotbird links, wenn Du hinter der Antenne stehst.
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    @petja,
    stimmt, da war ich gestern schon etwas müde, ist schon geändert, den Link kann man auch für die T85 verwenden, man muß nur spiegelverkehrt Denken, was ich nicht getan habe
    @dragon167,Sorry
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2007
  5. dragon167

    dragon167 Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    hallo alle zusammen habe mir die tips von euch gut durchgelesen und bin mir eigentlich sicher das ich dank eurer angaben es hinbekomme doch ich kann leider erst zum wochende an der antenne bastellen muß leider kurzfristig arbeiten.aber wen ich es doch nicht schafen sollte würde ich mich freuen wen ihr mir nochmals tips geben könntet?
    Zum schluß nochmals Vielen dank .
     
  6. *flip*

    *flip* Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    Hallo zusammen,
    ich habe auch Probleme mit meiner T85 wie dragon167. Ich möchte Türksat 42° und Astra 19,2° empfangen. Da das mit der von mir überlegten LNB Positionierung, der Elevation und dem Skew nicht geklappt hat, habe ich ein LNB testweise in den Fokus gesetzt und mit dem Elevationswinkel von 32,4° (für Mannheim) die Schüssel zu Astra ausgerichtet (Skew natürlich wieder 90°). Und es passierte nichts. Daraufhin veränderte ich die Elevation millimeterweise richtung 33° und richtung 31° und richtete jeweils auch immer den Azimut aus. Das machte ich jeweils sowohl mit einem Digital- als auch mit einem Analogreceiver. Als sich da aber weiter nichts tat und ich langsam an mir selber zweifelte, hörte ich erstmal auf und schlief eine Nacht drüber.
    Einen Tag später fand ich im Sperrmüll eine alte Satschüssel und nahm sie mit und tauschte sie gegen meine T85 aus, stellte den Elevationswinkel auf 32,4° (jedenfalls so gut es ging) ein, baute eines meiner LNBs an und richtete richtung Astra aus. Und siehe da, es funktionierte. Alle Programme in super Qualität. Von diesem Erfolg beflügelt, montierte ich wieder die T85, wieder mit einem LNB in der Mitte, wieder Elevation auf 32,4°, wieder richtung Astra und - es passierte nichts! Kann mir vielleicht jemand bei meinem Problem helfen? Wie soll ich denn Türksat und Astra empfangen mit der Schüssel wenn noch nicht mal die einfachste Einstellung klappt.

    Gruß Flip
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    Hallo, *flip*,
    was wilst Du sonst noch empfangen, nur Türksat 42° Ost und Astra 19,2° Ost?
    Gruß, Grognard
     
  8. *flip*

    *flip* Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    Hallo Grognard,
    nein, mir reichen die zwei Satelliten.

    Gruß Flip
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    N'abend *flip*,
    gleiches gilt für Deine Antennenjustage nur mit folgenden Abänderungen, Türksat 42° kommt auf 8° rechts, und Astra 19,2° auf 14,8° links; der Skew-Winkel beträgt bei Dir 15,32°, und zur Einstellung nimmst Du einen Sender auf Astra 19,2, z.B ZDF
    Gruß Grognard
     
  10. *flip*

    *flip* Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: multifeedantenne richtig ausrichten

    Hallo Grognard,
    danke für die Hilfe, aber wie soll den für deine Werte der Elevationswinkel sein?

    Gruß Flip