1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von djburnproof, 13. Februar 2007.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Da bin ich gespannt wie sich der bei nicht all zu hoher Regenintensität verhält. Ebenso der 11146V sofern du ihn mit dieser Konstellation empfängst.

    Wie schaut's mit Dolce und Bulsatcom aus ? Kommt da auch alles an ?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.440
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Der 11,052GHz ist ja relativ einfach dank der FEC 3/4 zu empfangen. Wie schaut es im Oberen Higband aus ?
    Die ganzen TPs >12,500GHz sind alle mit FEC 7/8, was schon an die 6,5dB für einen Lock braucht.
    Stabiler Empfang ab etwa 7,0-7,2dB.
     
  3. volverine

    volverine Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 x Clarke-Tech HD4100 Plus und 85'er Gibertini Multifeed mit MTI sowie Alps ( 9° / 13° / 19,2° )
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?


    Habe es gerade noch mal versucht: Der 11.146 V funktioniert nicht - keine Chance!


    Folgende Transponder funktionieren:


    12.524 V - Qualität 54% und Signalpegel 85%

    12.565 V - Qualität 53% und Signalpegel 83%

    12.647 V - Qualität 55% und Signalpegel 82%

    12.688 V - Qualität 53% und Signalpegel 80%


    Wie gesagt, beim dem Receiver handelt es sich um einen Clarke-Tech HD5000 Combo Plus mit der Softwareversion 2.49........


    Auf den vier vorgenannten Tranpondern bekomme ich aber keinen Empfang im horizontalen Bereich. Hast du eine (technische) Erklärung dafür?



    Hier noch mal zwei Bilder:



    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2012
  4. volverine

    volverine Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 x Clarke-Tech HD4100 Plus und 85'er Gibertini Multifeed mit MTI sowie Alps ( 9° / 13° / 19,2° )
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?


    Der Transponder 12.729 V ist folgendermaßen zu Empfangen:

    Qualität 57% und Signalpegel 81%


    Aber warum funktioniert es einfach nicht bei horizontaler Polarisation?
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.440
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Vielleicht weil diese schwächer reinkommen...und dann unter der Lockschwelle liegen...

    53% Qualität scheinen mir nicht viel zu sein...

    Schlechtwetterreserven = 0
     
  6. volverine

    volverine Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 x Clarke-Tech HD4100 Plus und 85'er Gibertini Multifeed mit MTI sowie Alps ( 9° / 13° / 19,2° )
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Alles klar, das wäre eine Erklärung.......

    Die Thematik mit der Schlechtwetterreserve ist kein Problem. Ich bin nach wie vor begeistert, dass es (mit dem bevorzugten Transponder) überhaupt klappt, ohne extra eine zusätzliche Schüssel aufstellen oder die vorhandene neu ausrichten und damit Abstriche bei Astra 19.2° machen zu müssen.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.440
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Das ist sicher ok.

    Die Schüssel wird soweit außen kaum noch Blech haben...
    das ist eben die Erklärung dafür...
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    :winken:Erklärung schon, aber von kaum noch Blech zu sprechen wäre vermessen, rechnerisch sind es noch ca. 47 cm, für den EIRP von 52db reicht eine 50 er Schüssel.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.440
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Ok
    danke Grognard für die Rechnung
    Aber optimal ist es keines Falls, da sonst die horizontalen TPs auch ankommen würden.
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Ich sehe das 39E hat einen leichten tilt aber vielleicht ist dieser noch nicht ausreichend um dir beide Polarisationen zu liefern. Falls auch das nicht helfen sollte sind entweder die Horizontalen wirklich einen Tick schwächer so dass kein lock mehr zustande kommt oder mindestens die Verstärkung des LNBs bei den Vertikalen etwas höher ausfällt.

    Zu deinen Ergebnissen muß ich sagen dass ich es anders auch nicht erwartet hätte. Also Vollempfang von allen F1/F2 im 20° Offset bei dem Durchmesser nein, keinesfalls. In Griechenland wo einige nicht auf 39E verzichten wollen (hauptsächlich wegen Bulsatcom) empfängt man diese Position entweder mit einem T90, oder eben je nach Geschmack und Region mit 28.2E oder 42E im Zentrum. 19.2E Zentrierung ist verbreitet aber 39E hat damit nie zufriedenstellend funktioniert. Von daher ist es bemerkenswert dass du überhaupt etwas bekommst.