1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von djburnproof, 13. Februar 2007.

  1. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    Anzeige
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Das ist schon mein neues.

    Hat mich 16€ gekostet.ISt nicht die Welt.Wenns dann bringt was es verspricht bin ich zufrieden.

    Hab mal so grob getestet an meiner Multischiene empfange ich noch nach Sirius sogar Thor und Telecom mit nahe 80-90%, aber nur mit diesem LNB.

    Mit meinem Alps hatte ich keinen Erfolg.

    Wenn dan Hellas auch noch so reinkommt bin ich sehr zufrieden.
    Dann habe ich mir praktisch eine Wavefrontier erspart.

    MFG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  2. Paradisus

    Paradisus Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    @djburnproof

    Ich habe über Deine sehr interessanten Empfangsversuche gelesen und wollte mal kurz über meine Erfahrungen berichten.

    Bei einer Freundin in Köln habe ich eine 85 cm Triax-Schüssel mit 19 Ost in der Mitte installiert.

    Zum Spaß habe ich mal versucht 39 Ost schielend zu bekommen und habe dazu einfach mal ein Single-LNB grob in die Schüssel reingehalten, bis ich tatsächlich Hellassat empfangen habe.

    Es sollte als schon möglich sein Hellassat schielend zu empfangen, auch wenn das Signal zumindest beim groben Test nicht so stark, aber trotzdem fehlerfrei war.

    Welchen Satelliten hast Du denn bei Deinen Tests in der Mitte eingestellt gehabt?

    Mich interessiert brennend das neue LNB, was Du Dir geholt hast. Ist der Empfang damit wirklich so viel besser?

    Bei Ebay habe ich auch das Best Germany gefunden, aber es hatte nur 57 dB Verstärkung. Wo hast Du Deines bestellt?
     
  3. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Hallo!

    Tja dann dürfte eh ja wohl wirklich nur an der Tanne scheitern.
    Kann es kaum mehr erwarten bis ich endich die verlängerung bekomme.


    Habe auch 19° Ost im Focus.

    Wird extra von nem schlosser für mich angefertigt.
    Spätestens nächstes weekend weiß ich mehr.Wird hoffentlich ein schönes Ostergeschenk.


    Zum LNB: Also ich hab ihn auch über ebay bestellt das es ihn bei uns in Österreich nicht zu kaufen gibt bzw habe vergebens danach gesucht.

    Es gibt angeblich 2 Modelle.

    Meines ist der Best Germany HQDL101 PLUS.

    Ich kann nur sagen was ich getestet habe, empfange in der tat mit dem lnb die schwächsten signale was mit dem alps single nicht mehr gehen.

    Einfach top das teil. Der LNB hat 57db Verstärkung.
    War ne falsche angabe des verkäufers. Hab bei denen per mail angefragt.

    Bin wirklich zufrieden und ist bisher das beste LNB was ich hatte.
    Ich habe schon einige durch.

    Werde aber weiterhin berichten.

    MFG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  4. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Heute abend bzw morgen früh werde ich den Hellas wieder mal versuchen schielend reinzubekommen.

    Habe heute meine Verlängerung erhalten und werde diese heute abend nach der arbeit montieren. Der mast erhöht sich um knappe 3 Meter.

    Ein gscheites fundament habe ich bereits gegossen. (1Meter tief in die Erde einbetoniert) Somit ist mein Masten dann 3,2Meter Hoch.

    Ganz oben montiere ich dann die schüssel. Werde natürlich weiter berichten ob ich erfolg hatte. Denke aber schon das ich meinen gewünschten Transponder dann bekomme.

    Euch allen Frohe Ostern und schöne Feiertage.

    MFG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Ganz schöner Aufwand für so ein paar Griechen...:D
    Wünsche auf alle Fälle Viel Erfolg ! :cool:
    Und wenn's denn doch nicht klappen sollte: Auf Hotbird 13°E (11642 H) sind neuerdings auch wieder ein paar Griechen-Radios zu hören, sind zwar "nur" die staatlichen ERA's, aber immerhin...;)
     
  6. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Na klar wird alles versucht was nur möglich ist.
    Sind ja immerhin sender die meine Zukunft beeinflussen können.

    Langfristig werde ich nämlich nach Griechenland auswandern.
    Bis dorthin fleißig Sprachkurse usw machen und Radio hören.

    Da ich meinen Receiver im ganzen Haus per Funk die Radiosignale verteilt habe, kann ich an jedem Radio und Tv dann die Griechen genießen.

    Hilft ernorm beim lernen.

    Danke für den Hinweis wegen ERA

    Die sagen mir nicht wirklich so zu aber immerhin was.Auch (TV) ERT auf HB ist nicht schlecht.

    Mir gehts in erster Linie um die Sender:

    Erotikos FM
    Sfera
    902FM
    RYTHMOS
    TRITO
    ROCK RAD THES
    RADIOASTY
    BEST 92,6

    Sind meine Lieblinge!

    Na ich werde weiter berichten. Bin zuversichtlich das es klappt.

    Ps: Hab jetzt bei uns im Ort den höchsten Masten! Bin stolz drauf.
    Den sieht man sogar noch vom Berg gegenüber von uns der 900Meter Hoch ist. Was will mann mehr. Ganz oben kommt dann noch ne Griechische Flagge drauf. Da werden meine Türkischen Nachbarn aber augen machen. :winken:

    MFG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  7. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Hallo Leute!

    Ihr werdet es nicht glauben!
    Ich habe es geschafft. Hellas kommt mit 40% schielend an meiner Multifeedanlage herein.
    :winken::winken::D
    Wie kann man hier fotos einfügen?

    Werde morgen Früh mal Fotos meiner Multifeed anlage mit Hellas machen.
    Noch ein bisschen optimieren und dann sollten es so ca. 50% Signal Quali sein.

    Das ist das größte Oster Geschenk was ich mir selbst machen konnte.

    MFG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    ... ist ja richtig ansteckend, wenn jemand so einen Spaß haben kann. Glückwunsch. Die Radiosender höre ich auch sehr gerne ...
     
  9. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Ja man freut sich einfach wenn nach so vieler arbeit es endlich funktioniert.
    Hab ja min. fast ein halbes jahr gebastelt an meiner Multischienenverlängerung und unzählige versuche den Hellas reinzu bekommen, bis ich endlich den Fehler gefunden habe.

    Die tanne meiner Nachbarin ist etwas gewachsen und störte den Empfang.
    Daher ein Fundament in die Erde und nen 3 Meter Hohen Masten.

    Werde wie gesagt morgen hier mal bilder einfügen.

    Somit habe ich es geschafft.

    @Ponny

    Es ist möglich und das mit ziemlich gutem Signalpegel.
    Momentan bei sehr starker Bewölkung und leichtem regen immerhin ein einwandfreies und störungsfreies bild mit knappen 40% Signal.

    MFG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  10. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Multifeed zusätzlich HELLAS 39° möglich?

    Hallo!

    Wie versprochen hier die Fotos meiner Multifeed anlage inkl Hellast.

    http://www.file-upload.net/download-243402/Multifeed-inkl-Hellas.rar.html

    Gesehen von links nach rechts.

    1.Hellas 39° Ost
    2.Eurobird 28,5° Ost
    3. Astra 23,5° Ost
    4.Astra 19,2° Ost
    5.Eutelsat 16° Ost
    6.Hotbird 13° Ost
    7.Sirius 5° Ost
    8.Atalntic Bird 5° West (einige transponder von 4°West)

    Hoffes es verstößt nicht gegen die Boardregeln hier einen link zu setzen.

    MFG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015