1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed mit 60er-Schüssel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sl069po, 16. August 2002.

  1. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Anzeige
    Hallo, sl069po !

    Jupp ich kann wie mein Voredner auch nur Kathrein wärmstens empfehlen. Kostet zwar mehr, hat dafür einen Emfangsgewinn - da ist schon nichts mehr gutes dran! Naja und wenn Dich das "SatAn" auf der Schüssel nicht stört..... winken

    Bis dann
    DF1
     
  2. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    >Ich muss zugeben, ich bin sehr stolz auf meine T90 mit 13 LNB!

    ..nicht dass das Ding plötzlich vorne rüberkippt breites_
     
  4. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mein Onkel (katholischer Pfarrer!) ist damals ziemlich erschrocken, als er in unserem Garten so ein Ding mit der Aufschrift "SatAn" entdeckt hat. Ich konnte ihn aber beruhigen. (Heute hat er selber eins.)
     
  5. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @sderrick
    das hoffe ich nicht! breites_

    <small>[ 20. August 2002, 00:17: Beitrag editiert von: TriaxMan ]</small>
     
  6. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mal eine ganz blöde Frage: Wie kompliziert ist es, so eine Toroidal auszurichten? Der Feedhalter scheint ja fest zu sein, also muß man doch wesentlich mehr Ebenen beachten als bei einer guten alten Astra-Antenne, oder?
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Triaxman, hast du ordentlich gemacht breites_ Muss aber sagen, dass mich die Vorstellung so einer LNB-Farm etwas erschreckt winken Die Mastmontage gefällt mir weniger und ich sehe auch, dass es bei 3 Grad spacing schon etwas kneift.

    @beiti, das kann dir Triaxman sicher besser beantworten, aber wenn die Mastmontage sauber lotrecht ist, sollten alle anderen Einstellungen allein über Azimuth, Elevation und Position auf der LNB-Schiene richtig zu justieren sein. Natürlich nicht den skew vergessen.
     
  8. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    aber wenn die Mastmontage sauber lotrecht ist, sollten alle anderen Einstellungen allein über Azimuth, Elevation und Position auf der LNB-Schiene richtig zu justieren sein. Natürlich nicht den skew vergessen.[/QUOTE]

    VOLLKOMMEN KORREKT! breites_
     
  9. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mit der Mastmontage meine ich, dass das doch ein ganz schöner Hammer ist, der da hängt und bei hoher Windlast (jedenfalls hier im Westen von Holland) hätte ich da etwas Bedenken.