1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed-Erweiterung möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von plueschkater, 6. Januar 2018.

  1. DPITTI

    DPITTI Guest

    Anzeige
    Ich habe noch eine Multifeed Schiene mit 4Lnb Halterungen. Höhe Verstellbar und dieses Relais mit 4 Anschlüsse. Ich brauche das nicht mehr. Bei bedarf gerne eine PN. Beste Lösung allerdings Selbst Abholen. Versand schon möglich. Preis ist auf jeden Fall Fair.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    1.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ein bisschen konnte noch optimiert werden. Stand früher:
    Stand heute:
    11.766 h über der Bildschwelle mit geringer Reserve
    11.958 h das einzig freie (Radio-) Programm auf dem TP läuft gerade so
    11.996 h ganz knapp über der Bildschwelle
    12.073 h ganz knapp über der Bildschwelle
    12.284 v über der Bildschwelle mit Reserve
    12.399 v über der Bildschwelle mit Reserve
    Von 7° Ost kommt als Beifang
    10.762 h Pixelmatsch
    10.722 v die BBC-Radioprogramme laufen mit ganz geringer Reserve
    Die Ausrichtung für 5° Ost ist somit bestmöglich, 7° Ost musste im Gegenzug bis auf ein paar Radiosender daran glauben.
    Bin soweit zufrieden damit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2018