1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DC3, 23. April 2006.

  1. DC3

    DC3 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo (VTi 9.0.3.)
    Anzeige
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    So...ich hab jetzt nach einer Justierung bessere Signale!
    Astra 2 im Fokus und Astra 1 schielend (hab Tilt beachtet, Azimut, Elevation usw. alles durchgenommen...).
    Bei Astra 1 ist die Signalstärke jetzt stärker als vorher mit der 65er-Schüssel.
    Allerdings scheint die Signalqualität ein bisschen schwächer zu sein als mit dem anderen Spiegel. Liegt das an der Länge des Kabels?
     
  2. stejacorca

    stejacorca Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    Frage am Rande: Welche Schüssel benutzt Du? Ich liege jetzt meinem Fernsehhändler schon seit Monaten in den Ohren, daß er mir für meine Technisat 850 eine Multifeedhalterung für den Empfang des ASTRA 2D einbaut. Leider bekomme ich immer nur zu hören, daß Technisat demnächst eine solche Halterung anbiete, aber dies noch nicht soweit sei. Ist das nur eine Qualitätsfrage (Händler will vielleicht nur Herstellerware verkaufen/verwenden?) oder gibt's für den Technisat wirklich nichts? Die verfügbaren "no name" - Halterungen müßten doch eigentlich auch funktionieren ...
     
  3. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    Wenn du an deiner Technisat ein Original INB dran hast, dann wird es allerdings etwas schwieriger. Bei einem Standard 40mm LNB kannst du einfach einen simplen Multifeedhalter an dem Fokus LNB befestigen und daran dann das schielende LNB montieren. Ist sicherlich nicht die eleganteste Lösung, funktioniert aber ganz gut. Bei deiner Technisat müsstest du dafür jedoch mit einem Adapter arbeiten, der die Aufnahme eines 40mm LNB erlaubt.
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    Kann ich an meine Sat-Anlage auch so eine Multifeedhalterung, die sich am vorhandenen LNB "festhält", anbringen? Wäre das so eine Lösung: http://www.glowalla.de/afterbuy/feed2.jpg
    Aber eigentlich ist zwischen LNB-Halter und LNB gar kein Platz... und dieser Feedhalter scheint auch ziemlich stabil zu sein, wie kann ich den dann biegen, um die unterschieldiche Elevation, Azimut auszugleichen??
    Was ist da beim Empfang zu erwarten in Fürth (PLZ 90765)? Mit unserer Drehanlage ist der Empfang von Astra2 astrein, aber wie sieht das schielend aus? Die Anlage steht nur meistens auf Astra1. Da nun aber auch noch Film4 die Codierung aufhebt, wäre es für mich schon interessant. Drehen könnte ich zwar, aber dann verstehen meine Eltern nix mehr :)


    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2006
  5. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    Hat denn keiner ne Antwort für mich?
     
  6. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    es sieht für mich nicht so aus, als ob noch genug Platz beim LNB wäre, um diesen Multifeedhalter dran zu bauen.
    Gebogen werden muss der gar nicht. Die unterschiedliche Elevation kann man einstellen, in dem man den Halter etwas nach oben bzw. unten dreht. Der Azimuth wird durch den Abstand der beiden LNB bestimmt.
    Wenn du Multifeed mit Astra1 und 2 planst, solltest du Astra2 in den Fokus nehmen und Astra1 schielend. So hhast du eine bessere Chance Astra2d zu empfangen und hast immer noch genug Reserve bei Astra1.

    Grüsse
    Linus
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    OK, wenn also der von mir genannten Halter nicht geht mangels Platz: Was kann ich dann machen? Umbau des Feedhalters? Aber wie und womit? Tipps/Links zu Shops?
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    Nur der Vollständigkeit halber:
    Habe jetzt den besagten Universal-Multifeed-Halter gekauft und die Schüssel auf Astra 2 ausgerichtet und Astra 1 schielt nun. Empfang ist 1a.
    Leider war der Multifeedhalter gänzlich aus Hartplastik (und nicht wie beschrieben) mit einer Alu-Schiene, deshalb sieht es auch etwas wild aus...
    [​IMG]
    [​IMG]

    Mittlerweile habe ich auch einige Regenschauer mitgemacht.
    Der Empfang von Astra1 wir davon eigentlich kaum beeinträchtigt, nicht mal bei Gewitter. Nur Astra 2 hat wenig Wettereserve und bei besagtem Gewitter ging gar nichts mehr (zumindest auf Astra 2D), obwohl er ja im Fokus steht. Denke aber, dass das für den Standort Nürnberg ganz gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2006
  9. DC3

    DC3 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo (VTi 9.0.3.)
    AW: Multifeed Astra 19.2°E/28°E mit 85er

    Hallo zusammen!
    Meine Multifeedanlage hat jetzt ein paar Gewitter, Regenschauer und Hagelschauer durchgehalten.
    85er-Schüssel, Astra 2 im Fokus und Astra 1 schielend.
    Bin jetzt zum Entschluss gekommen, dass ich besser Astra 1 in den Fokus setze, weil der ja doch häufiger geguckt wird.
    Ich habe nämlich bei den Unwettern beobachtet, dass Astra 2 länger funzte als Astra 1 und wieder früher empfangbar war nach den Stürmen.
    Astra 2D funzt hier sogar mit der 45er gut, also wird Astra 2 schielend nicht so schlimm sein.