1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lopi8, 29. Februar 2012.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

    Mit DiseqC 8x1 Schalter würde es auch gehen,die Teile sind halt nicht so das wahre. Wollte es aber nur mal gesagt haben, als noch ner Lösung.:winken:
    Und die Receiver müssen bei beiden Varianten DiseqC 1.1 unterstützen. Bei einem DiseqC 4x1 Schalter nur 1.0
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

    Dann nimm diese Schaltung SatLex Digital :: Technik :: Konfigurationen :: 2 Teilnehmer und zwei Spaun SAR 422 F und Ruhe ist.
     
  3. lopi8

    lopi8 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.433
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

    Eine günstige Alternative ist eine Multifeed-Schüssel mit Quad-LNB für Astra 19,2 (3 Anschlüsse für TV-Grundversorgung der Familie) und zusätzlichen Single-LNBs für das Hobby, wobei diese über einen 8/1 - DiSEqC V1.2 Schalter verknüpft sind. Diese LNBs werden dann über die Motorsteuerung des Receivers angewählt.

    Es gibt sogar 17/1-Schalter, wenn man das volle Potential der Antenne nutzen will.
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

    Von den über den DiseqC 1.2 Befehl programierbaren Schaltern ist abzuraten. Dann doch lieber so wie im Schaltbild, werden für Astra 19,2° nur zwei Teilnehmer gebraucht, so ist das Quad-lnb durch ein Twin-lnb gedanklich zu ersetzen.[​IMG]
     
  7. lopi8

    lopi8 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

    Hallo,ich habe mir letzendlich eine Maximum E-85 und 4 Twin LNB gekauft.Die Antenne haben wir auf 19° Ost ausgerichtet und die anderen 3 LNB auf 7° Ost,13° Ost und 28,2° Ost ausgerichtet.Leider habe ich keinerlei Schlechtwetterreserven auf allen LNB,außer auf 19° Ost.Meine Frage jetzt,ist es falsch, die Antenne auf 19° Ost auszurichten, oder liegt es an den billig LNB???Überlege mir Inverto Black Ultras zu kaufen,dieses LNB habe ich auch an meiner Motorantenne und nur gute Erfahrungen damit.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

    Hast du wirklich alle Positionen optimal eingerichtet, also sowohl Drehung der Schüssel (zum Ausgleich der unterschiedlichen Azimutwerte) als auch LNB-Skew beachtet?

    Mit deiner Motorantenne kannst du doch die zu erwartende Signalqualität gut bestimmen. Welche Positionen auf der T85 liegen deutlich darunter?

    Zumindest 13° und derzeit 28,2° Ost sollten doch keine Schwierigkeiten machen. Mit 7° Ost habe ich keine Erfahrung.
     
  9. lopi8

    lopi8 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

    Den Azimut haben wir nach 19° Ost eingestellt....,dass ist so wohl falsch,oder??Mit der Drehung haben wir nichts weiter beachtet.Gestern Nachmittag habe ich an den LNB gefummelt....,28,2° Ost bekomme ich nur die horizontalen Sender richtig gut rein...,die vertikalen springen auf dem Signal Balken ständig zwischen 100 und 0 %...,also nicht zu empfangen.7° Ost habe ich total verloren....,werde nachher 2 Black Ultras und einen Satfinder besorgen...,mal sehen,was dann ist.Habe gestern nur manuell suchen können...,sprich ich an der Antenne und meine Frau am TV Signalstärke Receiver gelsen.
     
  10. turk75

    turk75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multifeed 28,2°-23,5°-19,2°-13°-7° möglich???

    Nicht die signalstärke sondern die SingalQUALITÄT muss beachtet werden!;)
    Hast du den Astra 19,2E an die Maximale Qualität ausgerichtet oder wieviel?
    Die Elevation muss du auch einstellen (höhenwinkel) der schüssel!!