1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed 19° 16° 28°

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tamiel87, 5. September 2012.

  1. vedroboy

    vedroboy Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Multifeed 19° 16° 28°

    bitte verschone mich, kamm dir vielleicht in den sinn, das ich dass vorhin gemacht habe und es nicht richtig zuende gebracht habe, weil ich es testen will bevor ich alles schön hinlege und perfekt verschraube. Mach dir keine sorgen um mich, ich weiß schon gut wie man einen F-Stecker richtig aufsetzt.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Multifeed 19° 16° 28°

    Was sind "F-Stecker" ? Gibt es so etwas uraltes echt noch für jemanden der Ahnung hat ?
     
  3. vedroboy

    vedroboy Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Multifeed 19° 16° 28°

    Nur noch Kopfschüttel,
    wer mit soviel "Fachwissen" und veralteten Anleitungen hausieren geht, dem ist auch zuzutrauen, das besagte gezeigte Anlage schon länger in dem Zustand aufgebaut ist und keinen Potentialausgleich sowie auf dem Bild erkennbar erforderliche Erdung besitzt.
    Da F-Stecker in verschraubter Form innen einen Konus haben, darf das Schirmungsgeflecht nicht Umgeschlagen werden, sondern nur nach hinten geschoben. Somit drückt es sich in den Konus und stellt die Abschirmung her, im gezeigten Fall wird das Schirmungsgeflecht vom Gewinde abgeschert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. September 2012
  5. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multifeed 19° 16° 28°

    Ihr solltet wirklich mal aufhören, immer die Leute so massiv anzugreifen.

    Dazu kopfschüttel!
     
  6. vedroboy

    vedroboy Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Multifeed 19° 16° 28°

    Denk was du willst, ein kabel war ja vorher alleine drauf, das ist richtig gemacht. Das kann man auf dem bild erkennen, die anderen mussten noch zurechtgeschnitten werden. Die Sat-Anlage ist vorschriftsgemäß geerdet und so eine unterstellung erlaube ich mir nicht.
    Achja und veraltete anleitung? So was dummer habe ich nicht gehört, was wäre die neue, mit zähnen das alles machen oder wie? Das wird mir echt langsam zu blöd mit euren Schlaumeier sprüchen hier...
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Multifeed 19° 16° 28°

    [​IMG]
    Tja, die Silberrücken aus dem DVB-S Unterforum sorgen hier schon seit Jahren unverändert für gute Stimmung.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Multifeed 19° 16° 28°

    Entweder hast du das da oben nicht gelesen oder nicht verstanden, sonst hättest du diese Frage was daran falsch/alt ist nicht stellen müssen und vor allem nicht stellen dürfen !

    Hier das noch einmal als Quote:
    ..........
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN