1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed, 13, 19,2, 23,5, 28,2

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von hardstylemaster, 10. Dezember 2006.

  1. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Multifeed, 13, 19,2, 23,5, 28,2

    Ich habe 2 Receiver (Wohnzimmer und Schlafzimmer) und eine Sat-Karte im PC. Auf allen habe ich diese 4 Sat-Positionen. Wenn einmal der Receiver im Wohnzimmer durch einen Twin ersetzt wird, habe ich noch den vierten Ausgang am LNB. Alle sind mit 4/1-DiSEqC-Schalter verbunden.
    Die übrigen Sat-Positionen habe ich mehr zum spielen. :eek: Auch diese werden mit 4/1-Schalter zusammengeschlossen und das ganze dann mit einem Spaun Optionsschalter 4/1 verbunden. Diese Satelliten empfange ich aber nur im Wohnzimmer. Das alles läuft seit drei Jahren störungsfrei.
    Gruss Daniel
     
  2. hardstylemaster

    hardstylemaster Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Multifeed, 13, 19,2, 23,5, 28,2

    aber sollte das funktionieren, 1 quad und 2 single lnbs mit einem 4in1 Diseqc?
     
  3. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Multifeed, 13, 19,2, 23,5, 28,2

    Ja, glaube es mir! So könnte es aussehen:
    1 Ausgang vom Quad auf erste Position, erstes Single auf 2. Position und zweites Single auf 3. Position des 4/1-Schalters. Wenn Du noch ein drittes Single LNB nimmst, dann das auf 4. Position des Schalters. Der Ausgang vom Quad-LNB darf natürlich auch eine andere Position auf dem 4/1-Schalter haben.
    Der 2. bis 4. Ausgang vom Quad geht direkt zum Receiver und hier empfängst Du natürlich nur diesen Satelliten (bei Dir Astra 19,2°).
     
  4. hardstylemaster

    hardstylemaster Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Multifeed, 13, 19,2, 23,5, 28,2

    Ja genau so hatte ich es vor ... Hab hier 3 Alps Single und 1 Smart Quad.
    Habe noch immer das Problem mit dem Diseqc - leider funktioniert der 13° nicht über den Diseqc, die anderen Positionen schon.
    Woran kann das liegen?

    Der Elevationswinkel bleibt eh gleich oder? Da benütze ich den von 19,2° oder?
    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2006