1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed über 7,6° - ist das möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Der.Prophet, 3. Januar 2003.

  1. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Bin mir nicht 100prozentig sicher (und kann jetzt nicht nachschauen, weil ich nicht zu Hause bin). Habe zwar die beiden, kann aber sein, daß sie über Hotbird kommen.
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    @ beiti
    28,2°O winken

    Gruß
    Angel
     
  3. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    @ roli/angel
    Jetzt konnte ich es ausprobieren. DeeJay, Sailing usw. kommen bei mir nicht über Astra2. Der Receiver zeigt keinerlei Ausschlag.
    Dagegen bekomme ich unter 10862 H (laut Lyngsat müßten dort freie Testkanäle auf Astra 2D laufen) zumindest einen C/N von 7,6 und ein paar verschlüsselte Sender (Disney, Toon etc.)angezeigt. Da ich kein Bild kriege, kann ich den Empfang nicht abschließend beurteilen.

    Mein Standort ist Kaufbeuren/Mauerstetten, ca. 80 km südwestlich von München. Ich benutze eine 85er Schüssel mit 3 LNCs: Astra1 (zentral), Astra2 (schielend) und Hotbird (schielend). Receiver ist ein Palcom 2100 CI mit Digenius Prof-Software.
     
  4. andyman

    andyman Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich habe zwei Gibertini 1m Schüsseln.
    Die eine ist auf 13° ausgerichtet und schielt auf
    7° und 19,2°. Die zweite steht auf 16° und schielt auf 5°, 10°, 23,5° und 28,2°.
    Das sind sogar noch drei Grad mehr als die
    geplante Anlage vom Propheten.
    Die Ergebnisse auf ASTRA/Eurobird sind mit Auß-
    nahme der Einzelträger (DeeJay etc.) sehr gut.
    Das liegt aber auch mit an der Lage des Satelliten am Horizont. Der Satellit liegt tiefer am Himmel und du mußt daher das LNB auf der
    Multifeedschiene etwas nach oben drücken.
    Enmpfehlen würde ich dir eine Gibertini(min.1m)
    und zwei passende Multifeedschienen dazu (ebenfalls Gibertini). Die eine baust du direkt an deine Schüssel und die andere sägst du in der Mitte durch. Nun schraubst du jeweils eine Hälfte an jedes Ende der befestigten Schiene.
    Dadurch vergrößerst du den Mulifeedbereich deiner Antenne. Bei mir sind es ja immerhin 23,2°.
     
  5. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    @ beiti
    Du hast Recht, die Programme befinden sich wohl auf beiden Positionen, wobei der Empfang über 28,5°O reizvoller ist. Auf Eurobird ist die Symbolrate um einiges kleiner... breites_

    Gruß
    Angel
     
  6. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    @Angel winken

    bist wohl auch so ein Fan von niedrigen Symbolraten breites_ .
    Auf dem Telecom 2D 8°West können meine beiden Echostars zeigen was sie können breites_ . Bei einer SR unter 2000 wird es erst richtig interessant. Auf 11.562 h. gibts 1983.
     
  7. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    @ Prophet
    Wollte noch zwei Bilder nachreichen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    <small>[ 05. Januar 2003, 19:02: Beitrag editiert von: beiti ]</small>