1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Muß der TV direkt umspringen wenn die Box eingeschaltet wird ??

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Venice, 28. Juni 2001.

  1. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Zur Not geht auch: d-box an VCR, VCR an Scart 1. Dann muß auch Megalogic gehen! Ob dann RGB durchgeschleift wird, hängt wohl vom VCR ab.

    Zum Thema Bildqualität üpber FBAS: Die SCHÄRFE ist nicht das Problem, sondern die Farben. Bei FBAS kommt es bei großen Farbflächen zu Verfärbungen und an Kanten zum 'Ausbluten', also farbigen Rändern, die da nichts zu suchen haben... Der Grundig versucht zwar mit dem digitalen Kammfilter, solche Macken zu verringern, S-Video oder RGB lassen sie aber gar nicht erst entstehen (die Macken entstehen durch die 'Verwebung' von Helligkeits- und Farbinformationen in einem Signal).

    Stephan
     
  2. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Blockmaster : Ja wie merke ich ob das RGB durchgeschliffen wird ??
    Also ich bin jetzt total durcheinander...
    Sollte ich lieber auf MegaLogic verzichten, macht es dann einiges einfacher ??
     
  3. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie man merkt, ob RGB durchgeschleift wird:

    Ausgabegerät auf RGB stellen, Fernseher auf S-Video einstellen.

    Ist jetzt ein farbiges Bild zu sehen, wird RGB wiedergegeben, wird ein Schwarz-Weiß-Bild angezeigt, werden die RGB-Leitungen nicht durchgeschleift!

    Stephan
     
  4. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    OK OK OK also jetzt nochmal ganz langsam für MICH zum denken... :rolleyes:

    Also, der Grundig MW82-100/9 gibt entweder nur an AV1 oder AV2 RGB aus.Entweder oder...

    Also wie ich jetzt mittlerweile verstanden habe, braucht der VCR kein RGB...
    DBox und DVD laufen wohl am besten mit RGB... Richtig ??

    Aber ich habe ja nur einen RGB-Platz...

    Also für welches Gerät sollte ich auf RGB verzichten ??

    Ich habe schon langsam kein Bock mehr, sowas von kompliziert...

    Hiiiiiiiiiiiilfe.....
    :confused: :confused:
     
  5. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es ist vollkommen wurscht, welches Gerät jetzt den RGB-Eingang bekommt, RGB ist gleichwertig zu S-Video anzusehen.

    Du kannst nur nicht ein Gerät mit FBAS-Ausgang (VCR) durch ein Gerät mit S-Video-Ausgang schleifen, da du am Fernseher entweder FBAS oder S-Video einstellen kannst.

    Was möglich ist, ist ein FBAS-Gerät durch ein Gerät mit RGB als Ausgangssignal zu schleifen, da RGB andere Leitungen im Scart-Kabel verwendet und eine eigene Schaltleitung verwendet, die dem Fernseher sagt, daß er auf RGB umschalten soll. Ist also RGB an AV1 bzw. AV2 aktiviert, geht trotzdem noch FBAS am selben Eingang des Fernsehers!

    Stephan
     
  6. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,
    würde folgende Schaltung funktionieren ??

    VCR an AV1 und RGB auf aus stellen und Eingang auf VCR

    DBox an DVD und DVD an AV2 und RGB auf an stellen...und Eingang auf ???
    So ist meiner Meinung nach DVD und DBox auf RGB, geht das ??? :confused:
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der DVD RGB durchlässt währe das i.O.
    Allerdings ist dann der Video nich an der D-box. Das könnte unter umständen nachteile bringen.

    Aber ich denke "Terminator" kann dir da besser helfen als ich. Der hat ja fast die selbe Ausstattung wie du.

    Blockmaster
     
  8. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Könnte so funktionieren. Die Aufnahmegeschichte läßt sich umgehen, wenn man den VCR über ein weiteres Scart-Kabel an den VCR-Ausgang der d-box hängt!

    Wenn d-box UND DVD aus RGB eingestellt sind, ist's völlig wurscht, ob man im Fernseher-Setup S-Video einstellt oder nicht.

    Stephan
     
  9. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Terminator :
    Also, sehe ich das richtig, wenn im TV RGB auf " EIN" steht, das die oberen Einstellungen egal sind ??
    Das die oberen Einstellungen wie VHS,S-VHS,ext. Receiver erst in kraft treten wenn RGB auf "AUS" steht ??

    Wie hast Du alles angeschlossen ?? Und wie sind Deine Einstellungen ??
     
  10. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nein, es ist nur dann egal, wenn ALLE Geräte in der Kette, die an dem AV-Eingang hängen, IMMER RGB ausgeben.

    Meine Konfig:

    AV1: DVD-Player, RGB
    AV2: d-box, S-Video
    AV3: analoger SAT-Receiver, FBAS

    Weitere Verbindungen:

    d-box-AV2 an VCR-AV2, VCR-AV1 an analogen SAT-Receiver (AV2)

    Funktioniert einwandfrei (bis auf die 16:9-Umschaltung der d-box, siehe anderer Thread).

    Stephan