1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Muß der TV direkt umspringen wenn die Box eingeschaltet wird ??

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Venice, 28. Juni 2001.

  1. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @ Blockmaster :
    Ich nochmal, habe jetzt festgestellt, das das DBoxbild an AV1 durch die extra Verbindung vom VCR zur DBox kommt...
    Wenn ich diese Verbindung rausziehe, ist das Bild an AV1 weg.
    Habe den VCR ja nicht direkt mit der DBox wegen den Megalogicsignalen verbunden...
     
  2. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>Original erstellt von Kellmen]
    @ Terminator :
    Also, der VCR muß schon an AV1, weil dort ja nur die Megalogic-Signale verarbeitet werden und ich darauf nicht verzichten will.
    Warum soll der DVD ( Sony 335 ) an AV1 oder 2 ??
    Kann der DVD nicht an AV2 und die DBox an AV3 oder geht das nicht, und wenn nicht warum bitte ???</STRONG>[/quote]

    Klar geht das, aber so verzichtest du auch gute Bildqualität bei dem Gerät, das an AV3 angeschlossen ist. Da der VCR sowieso nur Composite ausgibt, wäre AV3 für ihn eigentlich der bevorzugte Anschluß, wenn da nicht Megalogic wäre...

    Andere Möglichkeit: Schließe doch einfach an AV2 eine Kette d-box und DVD-Player an, so die d-box kann ja das Signal des Players durchschleifen.

    Stephan
     
  3. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Terminator :
    Also, eigentlich will ich Megalogic behalten...
    Wenn ich den DVD durch die DBox schleife, habe ich dann irgendwelche Nachteile ?? ( Bildqualität )
    Ist eigentlich RGB immer bessere Bildqualität wie S-VHS ??
    Und wofür ist S-VHS gut ??
     
  4. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Terminator :
    Also entschuldige bitte, aber entweder bin ich zu blöd oder aber was weiß ich...
    Also wenn ich die DBox an AV2 mache, den DVD an die DBox soweit sogut, aber wie verbinde ich dann den VCR mit der DBox ??? :confused: :eek:
     
  5. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zum Bleistift:

    - VCR per Scart direkt an AV1
    - DVD per Scart an VCR-Anschluß der d-box
    - TV-Out der d-box an AV2

    Die d-box sollte dann automatisch durchschalten, wenn beim DVD-Player was abgespielt wird. Andersrum (DVD und d-box vertauschen) geht genauso. Oder du schließt den VCR an die d-box an, wie den DVD von oben und den DVD an AV2.

    Die Bildqualität sollte sich nicht wesentlich verschlechtern.

    Stephan
     
  6. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also irgendwie ist das ja alles MIST...
    Wenn ich die DBOX an AV1 mache und den DVD an AV2, dann kann ich ja nur für einen AV-Platz RGB einstellen.
    Sollten DBox und DVD nicht besser beide mit RGB laufen ?? Wegen der Bildqualität ??
    Entschuldige die Fragen, aber in dem Gebiet bin ich die totale Niete...

    Dann bei der ersten Möglichkeit habe ich ja keine Chance was von der DBox aufzunehmen, weil der VCR ja nicht damit verbunden ist...

    Dann kommt noch hinzu, das der dumme TV ja nicht auf die Schaltspannung reagiert, was sehr ärgerlich ist...( habe ja den selben TV wie DU )

    Jetzt noch was anderes : Habe meinen DVD ja schon fast ein Jahr an AV3,ich bin aber mit der Bildqualität sehr zufrieden...
    Wird sie überhaupt besser an AV1 oder 2 ??

    Und was ist jetzt die Sache mit dem S-VHS ?? :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
     
  7. Terminator

    Terminator Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Na ja, es ist nicht alles Mist... Die Bildqualität von S-Video oder RGB verglichen mit Composite (FBAS) ist schon enorm!

    Andere Möglichkeit: VCR per Scart an d-box, d-box an AV1 und RGB als Ausgabe-Signal der d-box einstellen sowie für AV1 FBAS und RGB als Eingangssignal einstellen.

    Dann hast du optimale Bildqualität bei beiden Geräten, Megalogic müßte auch funktionieren und aufnehmen auf Video geht auch.

    Und an AV2 kommt der DVD-Player alleine ran, der muß dann allerdings sinnvollerweise S-Video (Y/C) ausgeben, S-Video muß dann auch im Setup für AV2 aktiviert werden.

    RGB und S-Video (S-VHS ist eine leider gebräuchliche, aber völlig falsche Bezeichnung für das Selbe....) sind praktisch gleichwertig, zumal der Grundig intern sowieso mit einem anderen Videoformat (YUV) arbeitet, beide Signalarten also erstmal gewandelt werden...

    Vorteil bei RGB: Hier gibt's keinen Macrovision-Kopierschutz, angeblich haben Grundig-Fernseher teilweise Probleme, Macrovision-behaftete NTSC-Signale sauber darzustellen. Das ist aber nur interessant, wenn du amerikanische DVDs in NTSC anschauen willst (und kannst...).
     
  8. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Blockmaster :
    Hey, das Problem ist wenn ich den VCr an die DBox anklemme, das die MegaLogic Signale nicht von der DBox durchgeschliffen werden...

    Warum habe ich den keinen Qualitätsverlust mit dem DVD an AV3 ??
    Also für mich die Qualität gestochen scharf...
    Habe gestern mal die DBox ( steht im Menü auf RGB ) versuchsweise an AV3 angeschlossen, die Qualität war aber genau wie bei AV1 oder 2...

    Wie hast Du alles angeschlossen ? Du hast ja das selbe TV-Modell wie ich ??
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du denn schonmal versucht ob Megalogic über die D-box funktioniert. Soweit ich weiß hast du ja nur mal bei Premiere gefragt (Die haben ja nicht unbedingt Ahnung davon).
    Ich persönlich mag Megalogic nicht. Das ist bei meiner AV veschaltung völlig zwecklos.
    Sicherlich ist die DVD Qualität auch bei FBAS sehr gut, es geht aber noch besser (RGB).
    Die Qualitätsunterschiede merkt man am besten, wenn man das Bildsignal direkt umschaltet um zu vergleichen. Das kannst du mit der D-box an AV1 ausprobieren. Soweit ich mich erinnern kann, schaltet die im Menü bei der Auswahl direkt um. Da kann man sehr gut vergleichen.

    Blockmaster
     
  10. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Blockmaster :
    Ja habe es ausprobiert, die MS-Signale werden nicht durchgeleitet...
    Man ist das alles kompliziert...
    Ich wollte doch nur einen VCR,DVD und eine DBox, aber so ein durcheinander...

    Wie würdest Du den alles an meiner Stelle anschließen ( denk aber an mein Megalogic ) ??