1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Muß der TV direkt umspringen wenn die Box eingeschaltet wird ??

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Venice, 28. Juni 2001.

  1. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Also, werde morgen mal den VCR auf StandBy schalten und die Box in den Tiefschlaf versetzen....
    Heute habe ich aber erstmal die Schnauze voll, und dann noch die neuen Sender.... :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
    Wenn was kommt, dann alles auf einmal...
     
  2. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Schnell noch ne Frage : Was hat der Video damit zutun ?? Er gibt jawohl die richtige Schaltspannung raus...
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Es liegt auch nicht am VCR,der ist i.O.,nur führt es zur Verschaltung,wenn die 12V-Spannung während der Installation an ist,ich hatte schon mal so einen Fall mit einem älteren VCR,der hat immer schon 12V ausgespuckt,wenn man ihn eingeschaltet hat,da hat die dbox auch total gesponnen,ist sogar alleine angegangen,sobald man den VCR eingeschaltet hat...
    Bei den meisten VCR kann man die 12V über die Fernbedienung zu-und abschalten,also probier's nochmal ohne,notfalls musst Du die Kiste nochmal neu installieren,sonst bekommst Du keine Ruhe...

    Viel Glück

    :rolleyes: :D :rolleyes:
     
  4. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So ich glaube ich habe die Lösung gefunden...
    Mein Grundig TV reagiert wohl anscheinend überhaupt nicht auf die Schaltspannung von Pin 8 !!!
    Ich habe jetzt nur mal den Video mit dem AV1 vom TV verbunden und wie immer nachdem ich auf Play drückte sprang der TV auf AV um...
    Dann habe ich vom Scartkabel einfach den Pin8 abgeknippst und siehe da der TV sprang immer noch automatisch auf AV um.
    Das heißt das mein Video die ganze Zeit zwar auf AV umgesprungen ist bzw. der TV aber niemals wegen dem Pin8...
    Vieleicht lag es am Megalogic oder ähnliches...
    Jetzt heißt es für mich also im Klartext : Mein TV reagiert nicht auf die Schaltspannung an AV1...
    WARUM ?? Probiere jetzt nochmal sämtliche Einstellungen am TV aus, wenn das alles nix bringt muß er wohl in die Werkstadt...
    Natürlich ist die Garantie 3 Monate abgelaufen...
     
  5. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So jetzt ist es gelöst.Habe gerade mit der Grundig-Werkstadt telefoniert.
    Mein TV ist ein 100 HZ Gerät.Diese empfangen keine Schaltspannungen.Bei den alten Geräten geht das und kein ProLogic haben...
    Der Video ist nur angesprungen weil er ebenfalls Pro-Logic besizt. ( da werden die Sender vom TV genauso auf den Video übertragen, oder der TV springt aus dem StandBy direkt an wenn der Video startet )
    Nun ja jetzt weiß ich wenigstens Bescheid...
    Ist aber trotzdem ärgerlich das Grundig mit dem Pro Logic versucht das man alle Geräte bei Grundig kauft...
    Was sagt Ihr dazu ??
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Mitarbeiter bei einem Grundig Händler kann ich nur sagen das ich nicht glaube das der TV vom Werk aus nicht auf die Schaltspnnung reagieren soll. Das halte ich für Quatsch.
    Mein Grundig 16/9 100Hz Megalogic TV reagiert ohne Probleme auf Schaltspannung an Pin8 (an allen Scart Buchsen). Genauso wie alle Modernen Geräte. Im offenen Händlermenue gibt es (bei neueren Geräten)Einstellmöglichkeiten für sämtliche Scart Buchsen. Z.B. auch "AV Automatik". Evt. dort mal schauen.
    Um was für ein Gerät hadelt es sich denn? (Bezeichnung).
    Megalogic ist übrigens keine Erfindung von Grundig. Dieses System ist Quasi eine Norm, und heißt bei jedem Hersteller anderst. Ist aber alles untereinader Kompatibel.

    Bockmaster
     
  7. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo, also es ist Ein Grundig MW 82-100/9 16:9...
    Der Grundig Mitarbeiter sagte wenn mein Panasonic Video reagiert dann nur wegen ProLogic. Bei Panasonic heißt es nur Q-Link...Die neuen TVs mit 100 Hz und ProLogic reagieren aber nicht auf die Schaltspannung
    Ich habe auch bei der Scart-Verbindung vom Video zum TV den Pin 8 abgemacht, und der Video sprang noch immer an...
    Aufjedenfall war das o.g. die Aussage von Grundig...Ob es jetzt stimmt weiß ich nicht... :confused: :confused: :confused: :confused:
     
  8. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja stimmt es den jetzt was die Grundig Werkstadt gesagt hat ??????????????
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im MW 82-100/9 ist ein Digi6 Chassis drin. Da sollte es im Dialog-Menü einen Menüpunkt "Nur für den Fachhandel" geben. In diesem Menü sollte sich der Punkt "AV-Buchsen Service" finden. Da sollte es auch einstellungen für die "AV Automatik" geben. Kann ich aber auch nicht mit 100 Prozentiger Sicherheit sagen (hab gerade keinen TV mit dem Chassis da um es selber auszuprobieren).
    Aber eins steht fest: Der Fernseher muß auf die Schaltspannung reagieren.
    Das der TV auf den Panasonic Video automatisch reagiert ist natürlich auf Megalogic bzw. Q-Link zurückzuführen.
    Hast du denn direkt bei Grundig gefagt (Hotline), oder bei einem Fachhändler?

    Blockmaster
     
  10. Venice

    Venice Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo, also bei meinem TV sieht das Menü " Service AV-Anschlüsse " folgendermaßen aus :
    AV 1
    Signalart : Ext. Receiver oder Web Box FBAS oder Web Box Y/C oder VHS oder S-VHS.

    Decoder-Priorität : aus oder hoch

    RGB : Ja oder nein

    AV 2 : genauso wobei nur bei einem AV-Anschluß RGB geht.

    AV 3 : Signalart : VHS oder wie AV1

    Ich habe alle Einstellungen durchgespielt.Er reagiert aber nicht auf die Schaltspannung.

    Die Telefonnummer hat mir ein Fehrnsehhändler gegeben.Sie sei nur für Werkstätten.Es meldet sich auch direkt die Grundig-Fehrnsehwerkstadt in Köln.Die Nummer lautet 0180 - 5 - 231841