1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTVs auf Astra weg

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Dennis100, 11. Februar 2006.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: MTVs auf Astra weg

    ????
    Auf den 5 MTV PayTV-Sendern kommt doch nur Jamba bzw. Jamster (warum muss Jamba in UK Jamster heißen) und Save the Dogs Werbung?
     
  2. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.557
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: MTVs auf Astra weg

    MTV Unlimited kann ich nur empfehlen - ich habs seit etwa 9 Wochen und bin damit bestens zufrieden. Dafür lohnen sich 3 € im Monat. Am besten mal bei eBay nach Angeboten suchen, wo die Smart Card und ein Jahresticket für etwa 35 - 40 € zu haben ist. Billiger gehts kaum..
     
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTVs auf Astra weg

    Kann ich nicht bestätigen. Dort kommt zwar auch Jamster-Werbung, aber das ist ca. nur ein Drittel der Werbung. Ca. zwei Drittel ist "normale" Werbung. Bei den deutschen Free-TV-Sendern sind ca. 80 % der Werbung nur Klingeltonschieße!
     
  4. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: MTVs auf Astra weg

    Ich hab mir das MTV UNlimited Paket mal Testweise für 1 Monat geholt.
    Und es hat sich nicht gelohnt.
    Zum Glück waren es nur 3,50€ die ich in den Sand gesetzt habe.
    Frechheit ist das immer noch fast überall Werbung läuft obwohl PAy TV.
    Und die Musikrichtungen die zur Wahl stehen hauen mich keineswegs um.
    Da fehlen Sender mit anderer Musikrichtung wie Rapture Tv und härter.
     
  5. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTVs auf Astra weg

    Ist alles Geschmackssache. Ich finde VH1 besonders gut. Die könnten ruhig bei KD Home das VH1 Classic durch das normale VH1 ersetzen, da dort auch aktuelle Clips und nicht nur so Uralt-Zeugs läuft! :winken:
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: MTVs auf Astra weg

    Ich hatte auch einen Monat lang das MTV Unlimited Packt beziehungsweise 29 Tage, dann war es dicht. Echt toll. Aber lohnen tut sich das nicht. Ist zu teuer wenn man es via Internet bestellen muss und dann das Doppelte an Porto/Verpackung zahlen muss. 9€ für 1Monat ist wirklich sehr viel. Und 5 Sender wo eh nur fast immer das selbe läuft. Ne - Zudem noch der eine oder andere Sender Mono sendet, ne und MTV Dance fehlt ja auch noch!
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MTVs auf Astra weg

    Nein, Technisat nutzt Conax, also eine anderes System als das in der D-Box vorhanden Betacrypt.

    whitman
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTVs auf Astra weg

    Deshalb habe ich mir das 12-Monats-Ticket geholt zusammen mit Smartcard, dann haben sich die Versandkosten im Rahmen gehalten. Aber mittlerweile sind alle Sender in Stereo, also auch MTV Music. Einzig das freie VIVA ist in Mono.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: MTVs auf Astra weg

    Zudem wollte ich mit dem 1 Monatsabo mal das Abo testen. Fand es dann aber doch dreist das mir 2 Tage gekürzt worden sind.
    MTV Music in Stereo, naja klang heute Nacht aber ned so. MTV Central Germany sendet doch auch via Satellit noch 2 Monotöne, was das Senderfenster für Österreich auf HB (MTV5) nicht hat.
     
  10. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MTVs auf Astra weg

    Danke für Eure Mitteilungen, wer Werbung bringt und wer nicht. Daß bei Pay-TV die Werbung zumindest nicht ganz so aufdringlich zu sein hat, wie bei dem was uns free zugemutet wird, bleibt zu hoffen. Für mich sind viele "free" Programme schon so werbe-verseucht, daß ich sie gar nicht mehr anschaue (nicht nur die "Musik"-Sender).

    Ich war auch schon am Überlegen, ob ich für einen Monat (3.50€) MTV unlimited testen sollte. Leider kommen da noch 40-50€ für das Conax-Modul hinzu - und wer verschlüsselt schon mit Conax?

    Das ist mir ja noch nie aufgefallen, aber ich habs gerade mit Kopfhörer getestet. Sehr traurig für einen "Musik"sender... VIVA Polska sendet dagegen Stereo, hat meist ein wesentlich besseres Bild und weniger aufdringliche Werbung als das deutsche Ex-Original. Und das alte blau-gelbe Logo verwenden sie auch noch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2006