1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mtviva-watcher Hp

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von MTVIVA-WATCHER, 28. November 2004.

  1. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Mtviva-watcher Hp

    Achso, zum glück. Ich dachte schon ich hätte was falsches geholt.:eek: :)

    EDIT: Und was ist jetzt wenn ich in Zukunft Multifeedempfang haben will?:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2004
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Mart 2000 wieder da

    [​IMG]

    PS: Selbstverständlich kann man 28 Grad Ost schielnd empfangen. Das ist total easy. Du hast also Deine Sat-Anlage falsch geplant und auch die Anzahl der F-Stecker falsch berechnet. [​IMG]

    Warum hast Du eigentlich nicht vorher hier im Forum nachgefragt? Wir hätten Dir gerne geholfen. [​IMG]

    Also sag die für morgen auf dem Dach vorgesehene Montage erst mal ab und besorg Dir eine Multifeed-Schiene. Für Astra 2A willst Du ein Twin-LNB haben. Damit Du schon mal BBC 1 Scotland und ITV 3 gucken kannst, brauchst Du ein Diseqc Relais. Die Anzahl der F-Stecker erhöht sich damit um 4.

    Warum willst Du eigentlich kein Eutelsat?
    Zumindest steht fest, dass Du die Suchmaschine benutzen kannst. [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mtviva-watcher Hp

    Dann holst du dir zusätzlich ein Single, Twin oder Quad LNB (je nachdem wieviel Teilnehmer auch Multifeed, z.B. 28.2E haben wollen), einen DiSEqC 2-in-1 oder 4-in-1 Schalter, eine Universal-Multifeedhalterung und montierst das ganze dann an deine Schüssel. So etwa:
    [​IMG][​IMG]

    steht ja auch auf meiner HP beschrieben.
     
  4. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mtviva-watcher Hp

    Nö, so viele Informationen hätte ich nie in der kurzen Zeit zusammentragen können.:)
     
  5. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mtviva-watcher Hp

    Also, ich könnte mir jetzt nochmal ein paar Quad LNBs kaufen und dann noch alle 3 receiver mit anderen Positionen versorgen, indem ich mir so eine Schiene kaufe, richtig? Muss man dann jedesmal am Receiver umstecken, wenn man eine andere Position nutzen will, oder gibt es auch dafür eine Lösung?

    Ich habe eine 80cm Schüssel und wohne in der Nähe von Freiburg. Damit kriege ich Astra 2d schielend rein?:eek:

    Und noch ne Frage: Was ist diseqc? Wofür braucht man das?
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra 2A in Freiburg

    Erwischt! Wie in aller Welt willst Du die genaue Formulierung von "Breaking News meinen Vermutungen... Forenuser Octavius... Giga-Forum... Zu diesem Schluss bin ich gekommen als ich die Smilie URL eines Smilies gesehen hatte den Octavius in seinem Beitrag hatte" mit den gleichen Absätzen und den gleichen Grammatik-Fehlern in das Posting Nr. 38 hinein getan haben, wenn Du nicht die Suchfunktion benutzt hast? [​IMG] [​IMG]
    Na klar! [​IMG] In Freiburg sollte das gehen, weil Freiburg sehr im Westen ist.

    Ich würde das Pferd andersrum aufzäumen: Brauchst Du Eutelsat oder nicht? Falls nein, kannst Du 28 E in den Hauptbrennpunkt tun und auf 19 E schielen. Hier in Deutschland hat Astra 19 so viel Power, dass das auch für ein Quattro-Switch LNB reicht.
     
  9. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mtviva-watcher Hp

    OK, ich gebe mich geschlagen.:D Ne mal im ernst, an dieses Posting kann ich mich noch sehr gut erinnern, deshalb habe ich den ungefähren Satzbau noch hinbekommen.

    Ich bin jetzt einfach froh, dass ich endlich Sat habe. Dieser analoge Kabel-Dreck ging mir nämlich dermaßen auf die eier, das kannst du dir gar nicht vorstellen:eek:

    Dann werde ich jetzt demnächst mal das Projekt 28.2 in Angriff nehmen. An weiteren Positionen bin ich (vorerst) nicht interessiert. Wo kriegt man nochmal den NBC Feed? War das auch auf 28.2? Wenn nicht, wo dann? Kriegt man die Position leicht rein?
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mtviva-watcher Hp

    NBC Feed ist glaub auf Telstar 12 @ 15.0°W.

    Drehmotor! :)