1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV will Digitalsender deutschlandweit verbreiten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 20. Mai 2004.

  1. stefanh

    stefanh Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2001
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ja, die hier zitierte Urpsrungsmeldung bezieht sich an dem Punkt "Frau Mühlemann auf der Pressekonferenz" auf eine Anfrage von mir. In der gesamten Pressekonferenz wurde das Thema "Vermarktung weiterer Programme" lediglich von mir angesprochen, allerdings war die Antwort leider nicht aussagekräftig, um daraus eine Meldung zu verfassen ("nur zwei Sender und nur über Kabel" - da liegen mir andere Informationen vor als Frau Mühlemann sagte). Sie schien mir auch wenig kompetent an diesem Punkt.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    boah! wundert mich auch ein bischen, denn habe auch nie gehört das Mediaguard (Seca 2) geknackt ist, aber die senden ja auch in Viacess und da ist bekannt das es geknackt ist. Lt. Presseberichte.

    Aber illegale Dinge sollten nicht besprochen werden. winken
     
  3. lokutos

    lokutos Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @octavius

    Da habe ich dich wohl wirklich missverstanden. Habe auch ehrlich gesagt nicht so genau auf den Forums Bereich geachtet. Na ja, wie dem auch sei.

    Über Sat ist jedenfalls das Öffnen von ORF, MTV2 MTV Hits, MTV Base, VH1 und VH1 classic und vielen anderen Sachen kein großes Problem. Das heißt nicht, dass ich hier illegal glotze, sondern nur, dass ich es nunmal weiß.

    MFG

    <small>[ 20. Mai 2004, 21:37: Beitrag editiert von: lokutos ]</small>
     
  4. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Viaccess 1 ist der Weg an den Viacomtransponder.
    Ich sage euch, die Sender lohnen sich nicht. Woher ich das weiß sch&uuml
     
  5. sniper.de

    sniper.de Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    kommt mal wieder weg vom OT...

    Ich weiss gar nicht, was so schlimm ist.

    KabelBW speisst im Ausbaugebiet die MTv Sender KOSTENLOS ein, und auch arabische Sender sind sogar im NICHTAUSBAUGEBIET zu empfangen ^^

    Ich bin mit KabelBW zufrieden, denn die gehen einen anderen Weg als die KDG....

    Möge die Übernahme durch die Kartellämter VERHINDERT WERDEN!
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber drmasc,
    Wie ich hier schon mehrmals gepostet habe, befinden sich die Sender MTV Dance, MTV Base, MTV Hits, VH-1 und VH-1 Classic auch auf dem Satelliten Astra 2A, 11895V. Ich glaube, dort ist sogar ihre Heimat. winken

    Soweit ich sie kenne, haben die Sender alle englisch-sprachige Werbefenster. Oder liegt das daran, dass ich nur die UK-Version kenne?

    Jedenfalls habe ich in den letzten zehn Jahren schon eine ganze Menge Kohle an Rupert Murdoch geschickt, und von daher kann ich in Bezug auf die Musik-Sender durchaus mitreden. ha!

    Ich denke, zwei Sachen werden passieren: Das MTV-Paket wird auch in Deutschland angeboten, und zwar vorwiegend im Kabel. Das ist keine Bevorzugung der Kabel-Kunden, sondern liegt daran, dass sich MTV und Leo Kirch verzankt haben. Bedenkt bitte, dass eine Zeitlang VH-1 bei DF-1 im Programm war.

    By the way: Erinnert sich hier einer von den Sat-Historikern noch an die Zeit, wo MTV im Alleingang analoge Code-Karten für den MTV- / VH-1 Direktempfang herausgab? Mit diesen Dingern konnte man sowohl das englische Sat-MTV als auch irgend ein deutsches VH-1 von Eutelsat empfangen. Von diesen Karten hat MTV damals insgesamt unglaubliche 5000 Stück verkauft und dann kleinlaut aufgegeben.

    Ist das richtig, was ich hier poste? Hat jemand andere Zahlen?

    Mit einer drehbaren Satelliten-Antenne habe ich Zugang zu Dutzenden von Video-Clip-Sendern. Richtig verliebt war ich in Entertainment TV auf dem Hellas Sat 2, das ich aber zur Zeit nicht kriege.

    Auf 28 Grad Ost gibt es mehrere Musik-Sender frei und unverschlüsselt, z.B. das technolastige Rapture TV - wollte da jemand MTV Dance haben? boah!

    Für die junge Generation ideal ist Chart Show TV, was hier im Haus manchmal stundenlang vor sich hin dudelt.

    Als ich ein absoluter Neuling war, hatte ich einen Lehrmeister, der hatte eine offizielle Empfangskarte für MCM auf dem TDF.

    Auf dem Sirius schwirrt ein Musik-Kanal aus der Ukraine herum, der hat eine Uhr-Anzeige, wo die Uhr eine Stunde vorgeht. :cool:

    Musik-Sender gibt's mit einer drehbaren Satelliten-Antenne wahrlich genug, und ich stimme drmasc2004 zu, dass MTV keineswegs die besten darstellt.

    Andererseits finde ich das MTV-Angebot nicht schlecht. Ich persönlich mag VH-1 sehr gern, und wenn sie auf VH-1 Classic Bohemian Rhapsody von Queen spielen, dann hat das auch was.

    Auf MTV UK habe ich jahrelang Samstag mittag die "European Top 20" geguckt, die ich mir in Deutsch nicht anschauen will, weil es eine komplett andere Hitparade ist entt&aum

    Weiss einer von den Sky-Abonnenten hier im Forum, wo die European Top 20 hinverschwunden sind?

    Also, zwei Sachen werden passieren: 1.) MTV Dance kommt ins Kabel.

    2.) die werden deutschsprachige Werbeinseln einführen. boah!

    Ich entschuldige mich nochmal bei den Kabel-Fans, dass ich in diesem Kabel-Thread schon wieder soviel über das Satelliten-Fernsehen erzählt habe.

    [​IMG]
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    So wie ich den Artikel verstehe wird MTV wohl über das Kabel Digital-Home-Paket der KDG zwei MTV-Sender digital verbreiten. Darunter wohl MTV Dance. Warum die nicht gleich das ganze MTV-Paket gegen Bezahlung einspeisen, ist mir allerdings schleierhaft.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ausgerechnet den. durchein
    Gruß Gorcon
     
  9. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    MTV Dance ist für mich der wichtigste.
    Ich pfeiffe auf VH1 !

    breites_
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von dieser Art gibts doch schon viel zu viele Musiksender (zumindest über Sat). w&uuml;t
    mcm wäre mir da auf jedenfall lieber. VH1 ist aber auch nicht schlecht.
    Gruß Gorcon