1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV will Digitalsender deutschlandweit verbreiten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 20. Mai 2004.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo amsp,

    das liegt aber nun wirklich an Dir.
    Grosse Preisfrage: Was ist denn jetzt Deutschlands zweit-erfolgreichstes Satelliten-Pay-TV? [​IMG]

    Unser sehr verehrter Forums-Kollege Eike, der gerade in dieser Minute im Politik-Forum irgendwelchen Tinnef schreibt, hat Dir, lieber amsp schon mehrfach geraten, endlich umzuziehen.

    Ich finde, wir sollten hier ein Mietrechts-Forum aufmachen, und ich stelle mich gerne als Moderator zur Verfügung.

    Also: 1.) Lieber amsp, warum ziehst Du nicht um?

    2.) Welche Chancen siehst Du, auf dem Rechtswege eine Satelliten-Antenne für 28 Grad Ost durchzusetzen?

    Ich würde zum Beispiel behaupten, dass ich unbedingt das chinesische Fernsehen Phoenix Chinese News and Entertainment sehen will, und wenn es zu einer Gerichtsverhandlung kommt, würde ich meinen Vater als Zeugen laden, und noch zehn Chinesen, die ich alle kenne breites_ breites_

    Auch CCTV 9 und Sky News würde ich natürlich in die Waagschale werfen.

    Es kann doch kein Mensch ernsthaft behaupten, dass ich nicht berechtigt bin, CCTV 9 zu gucken.

    Also, amsp, statt rumzumaulen und hier 3100 Forums-Beiträge zu schreiben, tu was!
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Falls du auf DigiKabel anspielst, das ist offiziell nun so gar nicht für Satellit, und enthalten ist dort nur MTV Base - also von MTV Sendern kann keine Rede sein.

    umziehen werde ich früher od. später so oder so
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo amsp,

    Weisst Du es echt nicht?

    Sag mal, liest Du eigentlich meine Postings?

    Welche Sender senden noch auf 28 Grad Ost? Ausser Phoenix Chinese News and Entertainment?

    lyngsat.com/packages/skyuk.html/

    Wie ich in meinem obigen Posting geschrieben habe, senden die versammelten MTV-Programme seit mindestens drei Jahren auf der Frequenz 11895V, S/R 27500, FEC 2/3. Deswegen meine Frage: Liest Du meine Postings? ha! Guckst Du auch mal auf verlinkte Webseiten?

    Sky One sendet für irische Kunden auf 12226H, zusammen mit Sky One Mix und Granada Plus. Die UK-Version, die ich kenne, ist auf 12285V.

    Da es hier im Forum mehrere Kollegen gibt, die Sky abonniert haben, und da die Benutzung einer offiziellen Sky Grauimportkarte in Deutschland nicht verboten ist, kann man mit Fug und Recht sagen, Sky Television ist das in Deutschland zweit-erfolgreichste Satelliten-Pay-TV.

    Und das Kabel ein komfortabler Mittelklassewagen ist, dabei bleibe ich. Du hast auch keinerlei Argumente ins Feld geführt, um das zu widerlegen.

    Now the facts please:

    Selbstverständlich werden wir alle den Tag erleben, wo Sat-1 und RTL digital im Kabel senden - es sei denn, Osama bin Laden sprengt uns vorher in die Luft boah!

    Dass es eine deutsche MTV-Plattform mit diversen Spartensendern im Digi-Kabel geben wird, ist für mich völlig klar.

    @Sky: Wenn Du schon Deinen Nickname so gewählt hast, wieso hast Du dann eigentlich kein Sky -Abo? durchein - Jetzt wird's aber Zeit! ha!

    [​IMG]
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So gesehen, nur hilft das eben in der Argumentation wenig bis gar nicht - weil eben nur über Umwege abonnierbar.

    Es ist eben ein uralter Trabi und wird es auch noch lange bleiben. Statt Programme unserer europäischen Nachbarländer bekommen wir Programme auf Hindi und ähnlichen exotischen Sprachen überteuert angeboten,selbst mit deutschen Programmen tut man sich digital äusserst schwer und setzt lieber auf 9live, K1010 und ähnliche schwachsinnige Sendern.

    Zur Zeit sieht's aber eher nicht danach aus u. ich kann das nur als absolute Unfähigkeit werten oder Unwillen. Die Privaten hätten sofort mit ins digitale Kabel gehört und wie lange werden schon digitale Programme eingespeist?

    Klar ist noch gar nix - die KD fasselt was von Herbst. Spielen die in der Zwischenzeit im Sandkasten oder was?
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    jamiro029 schrieb:
    Musst Du aber nicht. Geht auch anders.

    [​IMG]
     
  6. lokutos

    lokutos Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Na ja. Ich denke die Meißten, die sich mit dem ganzen Thema beschäftigen und etwas auskennen, werden wissen, dass der ganze MTV und ORF Kram fast von selbst aufgeht.

    MFG
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Kläre mich auf! durchein
     
  8. lokutos

    lokutos Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das fällt unter den illegalen Bereich und gehört hier nicht her, und wird daher hier auch nicht behandelt.

    Allerdings muss man auch sagen, dass die Sender nicht viel gegen das illegale Dekodieren tun. Sprich Keywechsel oder sowas.

    Der technische Aufwand ist (leider?) sehr gering.

    MFG

    <small>[ 20. Mai 2004, 20:35: Beitrag editiert von: lokutos ]</small>
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    hmh, dachte mir das schon!!! breites_

    Kenne mich leider mit solchen Sachen nicht so aus, aber würde es im Fall MTV gerne.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Lokutus,

    ich fürchte, Du hast mich missverstanden. Ausgangspunkt für diesen Thread war die Nachricht, dass MTV in Deutschland Sparten-Sender über Kabel verbreiten wollte. Ich weiss sehr wohl, dass wir uns hier in einem Kabel-Forum befinden.

    Mit meinem Posting von 18:00 wollte ich jamiro029 höflich darauf hinweisen, dass man VH-1 auch per Satellit empfangen kann, z.B. im Rahmen des beliebten Sky-Pakets, oder über holländische oder spanische Pay-TV-Platformen. Vergleiche hierzu mein Posting von 16:52 Uhr an amsp. Zwar muss man für Sky One richtig viel Geld hinblättern, aber dafür kriegt man die Musiksender ohne monatlichen Extra-Obulus.

    Um mir nicht den Ärger der versammelten Kabel-Fan-Gemeinde zuzuziehen, hatte ich vorsichtshalber das "Falsches Forum" Smiley eingeblendet winken

    Auch wenn ich mich jetzt bis auf die Knochen blamiere:
    Das hab' ich ehrlich nicht gewusst. Ich hatte immer gedacht, MTV, VH-1, VH-1 Classic und die ganzen weiteren Spartensender wären in einem sicheren System verschlüsselt, nämlich in Seca 2.

    Deswegen habe ich mich über Dein Posting zunächst gewundert. Also, wenn Du behauptet hättest, das portugiesische VH-1 sei geknackt, oder eine skandinavische Version, na meinetwegen, aber Astra 19??? Na gut, ich nehme es hiermit zur Kenntnis.

    [​IMG]