1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV will Digitalsender deutschlandweit verbreiten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 20. Mai 2004.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Hit 24 ist zugeben ein guter Musikkanal, aber spricht wohl eher nicht die junge Zielgruppe an.

    @aspm

    TMF ist auch nicht für den d Markt bestimmt, wir haben diese Inhalte wohl auf den Viva`s und MTV/2 Pop. Ich denke das die KDG Kunden wohl auf Exkluive Programme und Inhalte vergebens warten.
     
  2. komaa

    komaa Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    na ma sehn wie teuer der spass wird, denke nämlich nicht das die fta senden werden..
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, Hit 24 ist mit 2 €/mtl. gerade mal ein Euro billiger als bei ish das MTV-Paket für 3€/mtl. Die MTV-Programme sind auch für je 1€/mtl. einzeln abonnierbar.

    <small>[ 20. Mai 2004, 14:03: Beitrag editiert von: mischobo ]</small>
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    stimmt, 2,00€ ist nicht gerade günstig zu Mtv,
    also finde das Hit24 viel ähnlichkeit mit VH1 hat.

    Für VH1 würde ich auf jedem Fall gerne 5€ bezahlen.

    FTA werden die bestimmt nicht senden
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber Hit 24 ist immernoch halb so billig wie MTVbase der 4€ kostet.
    Gruß Gorcon
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Jungs,

    ich weiss nicht, was dieses ganze Herumgehacke auf dem Kabel soll. Ich habe mich ja hier schon mehrfach als Kabel-Fan geoutet winken
    Micha aus Essen schrieb:
    [​IMG]

    Was ist denn das für ein Tinnef? [​IMG] Die Probleme, die wir im Moment im Kabel haben, sind temporärer Natur. Vor allem das Fehlen von RTL und Sat-1 bei DVB-C - es wird ja kein vernünftiger Mensch behaupten, dass das ewig so weiter geht.

    Es ist doch ganz klar, dass RTL und Sat-1 irgendwann digital in den Kabelnetzen drin sein werden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

    Den Probebetrieb von DVB-T habe ich mir hier in Hagen angeschaut: Da gab es gerade mal zwanzig Programme. Eins war ein buntes Testbild á la "Finding Nemo", das kann man nicht mitzählen, und vier Sender sollen noch nachkommen. Macht 23 Programme.

    Definitiv ist DVB-T eine interessante Alternative für Leute, die nur gelegentlich Fernsehen gucken und die Kabel-Gebühren sparen wollen.

    Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, vergleiche ich Kabelfernsehen gerne mit einem komfortablen Mittelklassewagen. DVB-T wäre in diesem Vergleich ein schicker Kleinwagen, so eine Art Volkswagen Lupo.

    Keine Frage, der VW Lupo ist ein super-schickes Auto, und es gibt auch einen riesigen Markt für city-taugliche Kleinwagen. Aber deswegen fahre ich doch lieber in einem komfortablen Mittelklassewagen von Hamburg nach München winken

    Also hört bitte auf, mit unsinnigen Argumenten auf das Kabel zu schimpfen!

    Zu den Musiksendern: MTV Dance, MTV Base, MTV Hits, VH-1, VH-1 Classic und wie sie alle heissen kann man schon seit mehreren Jahren überall in Deutschland sehen. Dazu brauche ich kein Kabel. Diese Sender gibt es nämlich über Satellit. Ich hab auf meiner Festplatte ein Offline-Abbild von Lyngsat vom 1.12.2001, da waren die versammelten MTV-Konsorten schon auf der Frequenz 11895 V auf Sendung.

    Deutschlands zweit-erfolgreichstes Satelliten-Pay-TV hat die MTV-Sender bereits in der Basis-Option an Bord, und es gibt einige zehntausend Deutsche, die dieses Paket abonniert haben (darunter mehrere Forums-Kollegen hier). Diejenigen, die es gucken können, sind in der Regel wenig angetan davon. Musiksender gibt es mehr als genug. Es ist eher eine Schande, dass sich in Deutschland so wenig unabhängige Videoclip-Sender formieren, aber ich wette, das ändert sich, wenn DVB-C erst richtig abhebt!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was soll ich mit DVB-T wenn dort nur 9 Programm drinn sind?
    Wer weis ob die den Termin im nächsten Jahr überhaupt halten um dann mit dem Testbetrieb zu beginnen. Ich glaube die geben vorher auf. breites_
    An das "Amen in der Kirche" glaube ich noch weniger als das RTL und Sat1 in der nächsten Zeit ohne Kostenanhebung ins Digitale Kabel kommt.
    Denn versprochen haben die das schon seit Jahren!
    Mir ist es auch egal denn die Sender schaue ich sowieso nicht.
    Gruß Gorcon
     
  8. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Hit 24 ist der Sender für meine Eltern.
    Antenne Bayern mit Bild.

    Ich will das MTV-Paket!

    breites_
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Temporärer Natur? Das Spielchen geht nun schon Jahre so. Es ist doch Witz was da abläuft und letztendlich muss man daraus den Schluss ziehen Kabel ist am Ende.

    Wie lange geht's denn schon so?

    Sicher ist das sie nicht drin sind, alles andere ist Spekulation.

    Der Durchschnitt der nicht groß etwas für Fernsehen ausgeben will, dürfte damit gut bedient sein.

    Kabel ist eben kein komfortabler Mittelklassewagen - sondern eher ein uralter Trabi, der schon am auseinanderfallen ist.

    1. Ich wüsste nicht das jeder Zugang zu Satelliten-Direktempfang hat (Die Kabelnetzbetreiber leben größtenteils von Zwangskunden.)
    2. Ich wüsste nicht das die Sender "legal" für Deutsche abonnierbar sind - über Umwege geht's zwar, aber das kann ja nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
    3. Wozu braucht man sonst Kabel?

    Hä? Das einzige Pay-TV was es in Deutschland über Satellit gibt, ist Premiere und Premiere enthält kein MTV-Paket.

    Nur sehen würde ich die auch gerne können - kann ich aber oftmals gar nicht.

    Neben MTV gibt's ja noch MCM, MCM Top, MCM Pop, Trace.tv und Mezzo.

    Wir brauchen keine neuen Sender, sondern die bestehenden müssten erstmal verfügbar sein.
     
  10. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Mein Traum:

    Viacom schluckt Viva und baut eine eigene digitale Plattform mit ca. 10 Musiksender und dem MTV-Paket und Nickelodeon auf.

    http://www.dwdl.de/article/1084867560/

    <small>[ 20. Mai 2004, 16:10: Beitrag editiert von: sky ]</small>